Fall von „Lazarus-Phänomen“ in Italien

Mann für tot erklärt – als der Leichenwagen vorfährt, wacht er wieder auf

iStock-590284166.jpg
Leichenwagen (Symbolfoto)
Camera s/n 1180620137

Als er zurück unter den Lebenden war, fragte er nach seinen Töchtern!
In Italien ist ein 78 Jahre alter Mann, für den die Ärzte bereits den Totenschein ausgestellt hatten, nach einer halben Stunde wieder aufgewacht. Der Mann aus der mittelitalienischen Stadt Tarquinia hatte einen Herzstillstand erlitten. Die Sanitäter hatten ihn schon aufgegeben - auch ein Rettungshubschrauber machte wieder kehrt.

Sanitäter gaben auf und schickten Hubschrauber wieder weg

Während alle auf den Leichenwagen warteten, schlug er Behördenangaben zufolge jedoch plötzlich die Augen auf und fragte nach seinen Töchtern. Der Rentner wurde daraufhin in eine Klinik gebracht, wo er nun stationär behandelt wird. Nach Angaben des Krankenhauses ist sein Zustand stabil.

Lese-Tipp: Fatale Fehldiagnose: Notarzt erklärt Patient für tot – aber er lebt!

Die Ärzte sprechen in solchen Fällen von einem „Lazarus-Phänomen“ - benannt nach einer Figur aus der Bibel, die der katholischen Glaubenslehre nach von Jesus nach mehreren Tagen im Grab wieder auferweckt wurde. Gemeint ist damit, dass die Herz-Kreislauf-Funktionen nach einem für gescheitert erklärten Wiederbelebungsversuch überraschend wiederkehren.

Video-Tipp: 189 Leichen gefunden – Bestatter betrügt trauernde Familien

Ganz ohne Verletzungen lief der Einsatz allerdings nicht ab. Der Hund des Mannes griff laut Behörden einen Polizisten an, als dieser in die Wohnung kommen wollte. Der Beamte musste ebenfalls zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Der Hund sei in ein Tierheim gebracht worden. (uvo/dpa)