Seine Freunde müssen zusehen Lokführer kann nicht mehr bremsen! 19-Jähriger von Zug überrollt

Furchtbares Ende einer Feier!
Es sollte ein schöner Abend mit Freunden werden – doch für einen 19-Jährigen endete dieser auf der Intensivstation. Der junge Mann stolperte in St. Pauli (Hamburg) an einer Bahnsteigkante und fiel genau vor eine S-Bahn. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
26-jähriger Lokführer braucht Betreuung
Der 19-Jährige war nach bisherigen Erkenntnissen am frühen Donnerstagmorgen in der S-Bahn-Station Reeperbahn rücklings vom Bahnsteig auf die Gleise gestürzt, wie die Bundespolizei mitteilte. Der Fahrer sah den Verunglückten noch, aber es war schon zu spät! Die Feuerwehr holte den schwer verletzten Mann auf den Bahnsteig, wo er von einem Notarzt versorgt wurde. Nach einer Not-Operation in einem Krankenhaus befindet sich der 19-Jährige den Angaben zufolge auf der Intensivstation.
Lese-Tipp: Mann stürzt zwischen Bahnsteig und ICE – Reaktion seiner Mutter spricht Bände
Zum Zeitpunkt des Einsatzes war der Bahnsteig laut Bundespolizei mit etwa 200 Menschen gefüllt. Er sei geräumt worden. Ein Kriseninterventionsteam kümmerte sich um mehrere Menschen, die unter dem Eindruck des Vorfalls gestanden hätten, darunter auch der 26-jährige Triebfahrzeugführer. Für die Einsatz- und Rettungsmaßnahmen musste die S-Bahn-Strecke bis 5.20 Uhr gesperrt werden.
Lese-Tipp: Todescrash am Bahnübergang! Machte die Mutter einen fatalen Denkfehler?
Im Video: Schwarzfahrer springt aus Fenster – macht aber einen Fehler
Wohl kein Fremdverschulden
Die Bundespolizei teilte unter Verweis auf Zeugenaussagen mit, der Verunfallte sei zuvor mit Freunden zum Feiern auf der Reeperbahn gewesen. Anschließend habe die Gruppe am S-Bahnsteig gestanden. Videoaufnahmen der Überwachungskameras zeigten demnach, dass der 19-Jährige in der Gruppe seiner Freunde aus noch ungeklärten Gründen ins Stolpern geraten sei und rücklings auf die S-Bahngleise stürzte. Die Ermittlungen dauern an und können den Angaben zufolge noch einige Zeit in Anspruch nehmen. (dpa)
































