Jetzt gibt es viele offene FragenHorror-Fund an der Elbe! Leiche ans Ufer gespült

Ein Einsatzboot der Feuerwehr Hamburg fährt während des Sturmtiefs Poly im Hamburger Hafen entlang. Neustadt Hamburg *** An emergency boat of the Hamburg fire department sails along the port of Hamburg during the storm low Poly Neustadt Hamburg
Die Feuerwehr Hamburg kann vor Ort nur noch den Tod der Person feststellen. (Symbolfoto)
IMAGO

Jede Hilfe kommt zu spät!
Es muss ein Schock für den Passanten gewesen sein, der Donnerstagmittag (12. September) am Elbufer die erschreckende Entdeckung macht!

Polizei und Feuerwehr rücken sofort aus

Normalerweise ist am Hamburger Elbufer alles idyllisch. Hunde tollen im Sand und Spaziergänger genießen die frische Luft. Doch an diesem Tag zerstört ein grausamer Fund die friedliche Atmosphäre: Ein Passant findet eine tote Person am Elbufer in Altengamme. Um 13.45 Uhr geht bei der Polizei der alarmierende Anruf ein. Wenig später birgt die Feuerwehr den Leichnam. Sie kann nichts mehr tun. Aber wer ist die Person und was ist geschehen?

Lese-Tipp: Mädchen (10) geht vor den Augen ihrer Eltern in der Elbe unter - es fehlt jede Spur

Im Video: Mann rettet Junge vor dem Ertrinken − obwohl er selbst nicht schwimmen kann!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bringt Untersuchung der Leiche neue Erkenntnisse?

Die Ermittler stehen nun vor vielen offenen Fragen. Fest steht: Die tote Person ist augenscheinlich erwachsen, aber das genaue Alter können sie noch nicht bestimmen. Es kann auch noch nicht gesagt werden, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt.

Lese-Tipp: Seine Freunde warten ihn noch! Mann (20) stürzt nach Partynacht in die Elbe und ertrinkt

Mehr Erkenntnisse erhoffen sich die Beamten durch die Untersuchung des Leichnams. Dieser wird jetzt im Institut für Rechtsmedizin untersucht. Erst dann kann bestimmt werden, wer der mysteriöse Elbe-Tote ist und wie es zu dem tragischen Tod kam. (ise)