Zweiter Leichenfund innerhalb weniger Tage

Wasserleiche in der Alster entdeckt – das ist über den Toten bekannt

In der Außenalster wurde eine Leiche entdeckt. (Archivbild)
In der Außenalster wurde am Dienstag eine Leiche entdeckt. (Symbolbild)
Daniel Bockwoldt/dpa

Schon wieder treibt ein Toter in der Alster!
Am Dienstagnachmittag (08. Juli) machen Passanten eine schockierende Entdeckung in der Hamburger Außenalster: Ein lebloser Körper schwimmt reglos im Wasser.

„Keine Hinweise auf ein Fremdverschulden”

Es hätte ein schöner Spaziergang um einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs sein können. Doch für die Passanten endet dieser Nachmittag an der Alster in einem Albtraum. Auf Höhe des ehemaligen US-Generalkonsulats bemerken sie etwas im Wasser treiben. Es ist kein Gegenstand, kein Tier – sondern ein Mensch. „Passanten bemerkten um 16.53 Uhr eine leblose Person in der Alster und verständigten die Polizei und Feuerwehr”, sagt ein Sprecher des Lagedienstes im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Mann stürzt in Alster - mutiger 19-Jähriger springt hinterher

Als die Einsatzkräfte eintreffen, können sie nur noch den Tod der Person feststellen. Es handelt sich laut der Polizei um einen 76-jährigen Mann. Doch was ist dem Toten passiert? „Vor Ort gab es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden”, so der Polizeisprecher. Die Leiche wird zur näheren Untersuchung in die Rechtsmedizin gebracht. „Dort muss man gucken, ob es ein natürlicher Tod war, vielleicht durch Ertrinken durch einen Herzinfarkt”, so der Polizeisprecher. Wie lang der Leichnam schon im Wasser gelegen hat, ist bislang unklar.

Video-Tipp: Nachbar nach Leichenfund in Berlin geschockt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schon der zweite Tote in der Alster

Erst letzten Freitag (4. Juli) kommt es an der Binnenalster zu einem ähnlichen Schockfund. In der gut besuchten Innenstadt wird gegen zwölf Uhr mittags direkt am Jungfernstieg eine leblose Person im Wasser gefunden. Über die Identität des Mannes ist noch nichts bekannt. Auch er kommt in die Rechtsmedizin, wo die Todesursache geklärt werden soll.