Schock in Gronau

Verdacht auf sexuellen Missbrauch in katholischer Kita

Wie geht es dem eigenen Kind in der Kita? Migranten mit mangelnden Deutschkenntnissen können bei Elterngesprächen ehrenamtliche Hilfe bekommen. (Symbolbild)
Gegen eine in einer Kita in Gronau im Kreis Borken tätige Person wurden Vorwürfe sexuellen Missbrauchs erhoben. (Symbolbild)
Patrick Pleul/dpa

Die Vorwürfe wiegen schwer.
Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Sexualdelikts in einer katholischen Kita in Gronau. Laut der Staatsanwaltschaft richtet sich der Anfangsverdacht gegen ein Team-Mitglied der Einrichtung.

Besorgte Eltern lösen Ermittlungen in Gronau aus

Die Kita steht in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius. Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, wurde die verdächtige Person inzwischen freigestellt. Die mutmaßliche Tat soll sich demnach bereits Anfang Mai ereignet haben.

Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch Angaben eines Elternteils. Laut Polizei ging am 9. Mai ein entsprechender Hinweis bei den Behörden ein. Die Ermittlungen befinden sich demnach noch ganz am Anfang. Weitere Informationen wollen die Beamten derzeit nicht geben.

Lese-Tipp: Mutter entsetzt über Kita! „Mein Kind wurde beim Essen festgebunden” – Leitung gefeuert

Video-Tipp: Kinder in Kita jahrelang missbraucht?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei: Unschuldsvermutung gilt

Die Polizei betont ausdrücklich: Es gilt die Unschuldsvermutung. Ob sich der Verdacht bestätigt oder nicht, dazu wollen sich die Ermittler zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern. Auch zur Identität der betroffenen Personen oder zum betroffenen Kind werden keine Angaben gemacht. (kra)

Hier können sich Betroffene melden

Betroffene können sich direkt bei der Kita oder auch bei der unabhängigen Ansprechperson Svenja Bauland unter der Telefonnummer 0251/495-17011 melden. Weitere Informationen gibt es auch hier.