Eiskalte Kunstwerke„Eiswelt“-Ausstellung in Oberhausen
Jetzt wird’s eisig. In Oberhausen gibt es bald kalte Kunst zu bestaunen. Tonnenschwere Blöcke aus Eis werden aktuell mit Kettensägen, Meißel und Bügeleisen zu Statuen geformt.
Kalt, kälter, „Eiswelt“
Knackige minus acht Grad - Wohlfühltemperatur für Kälte-Künstler aus der ganzen Welt. Auch Evangelos Stafylidis liebt es frostig. Mit der Kettensäge geht er nicht gerade zimperlich an den anderthalb Tonne schweren Eisblock. Daraus soll eine Frau mit einem Kinderwagen entstehen. Die Arbeit an einer Skulptur dauert zwischen vier und fünf Tagen.
Frostfiguren von 35 Kältekünstlern
Das Motto der Ausstellung am Centro: internationaler Karneval. Vom Elferrat und Umzugswagen aus dem Rheinland bis zum wilden Karneval in Rio. Insgesamt 35 internationale Künstler erwecken die Frostfiguren zum Leben. Die Skulpturen bestehen aus einzelnen Eisblöcken. Wasser hält die Elemente zusammen. Es gefriert sofort und wirkt wie ein Kleber. Kühlaggregate sorgen für die frostigen Temperaturen in der Halle.
Coole Karnevalsausstellung eröffnet am 11.11. um 11:11 Uhr
Insgesamt werden 200 Tonnen Eis und 150 Tonnen Schnee bearbeitet. Am Ende der Veranstaltung werden die Kühlaggregate einfach abgeschaltet und die eisigen Kunstwerke schmelzen dahin. Die eisige Karnevalsausstellung eröffnet passend am 11.11. um 11:11 Uhr. Dann erstrahlen die coolen Kunstwerke auch in buntem Licht. Karten für Große gibt es für 17,50 Euro - kleine Besucher zahlen 13,50 Euro.
































