Schon wieder! Lufthansa-Pannenflieger muss kurz nach dem Start umdrehen

Das hätte gefährlich werden können!
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen muss ein Lufthansa-Flieger nach rund einer halben Stunde Flug wieder umdrehen. Beide Male droht ein Druckabfall in der Kabine.
Flug-Abbruch! Beide Male ist es derselbe Flieger
Sowohl am Ostermontag (21. April) als auch am Dienstag (22. April) bemerkt die Crew schon kurz nach Abflug, dass etwas nicht stimmt. Flug-Abbruch! Der Pannenflieger ist in beiden Fällen der Bombardierer CRJ900 der Lufthansa Cityline. „Bei beiden Flügen ist das gleiche technische Problem aufgetreten. Die Druckkabine konnte nicht aufgebaut werden”, sagt ein Lufthansa-Sprecher zu RTL. „Die Flüge wurden schon im Steigflug abgebrochen, waren noch nicht auf Normalflughöhe angekommen.”
Lese-Tipp: Notfall im Cockpit! Lufthansa-Flug abgebrochen
Allen Passagieren geht es gut
Alle Passagiere seien wohlauf. In der Maschine, die am Montag von Frankfurt nach Polen fliegen sollte, waren 55 Menschen an Bord, am Dienstag auf dem geplanten Flug nach Salzburg waren es laut Lufthansa nur acht. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die entstanden sind. Sicherheit hat oberste Priorität. Die Passagiere sind umgebucht worden.”
Lese-Tipp: Alarm im Lufthansa-Flugzeug! Flugbegleiter fesseln Passagier, dann wird es noch dramatischer!
Durch die schnelle Landung konnte wohl Schlimmeres verhindert werden. Der Sprecher zu RTL: „Es wäre unangenehm, wenn der Luftdruck sehr stark abnimmt. Beim Steigflug würde das auf die Ohren gehen.”
Video-Tipp: Lufthansa annulliert Flug dieser Schüler-Reisegruppe
Wieso wurde der Flieger wieder freigegeben?
Fatal: Nachdem der Flug mit der Maschine das erste Mal abgebrochen werden musste, wird der Flieger gecheckt, der Defekt vermeintlich behoben und die Maschine freigegeben. „Widererwartend trat das Problem erneut auf”, so der Lufthansa-Sprecher. Den genauen Grund dafür konnte er nicht nennen.
„Jetzt wird nochmal nach anderen technischen Details gesucht.” So schnell darf der Pannen-Flieger nun hoffentlich nicht wieder abheben.