Dürfen wir vorstellen? Das ist Flumo!Das wollige Wunder von Flensburg! Aus Schaf und Ziege wird eine Schiege

Mischwesen aus Schaf und Ziege in Flensburg
Am 16. August kommt Flumo auf die Welt.
RTL Nord
von Florent Gallet und Rebecca Kmiecinski

Flumo ist eine echte Rarität!
Ziegen-Papa Rune und Schaf-Mama Selma bekommen mutmaßlich gemeinsam Nachwuchs: Der kleine Flumo ist damit wohl eine Mischung aus Schaf und Ziege − eine sogenannte Schiege!

Wie ist das möglich?

Dass Flumo eine Schiege ist, da ist sich Resthofbesitzer Dag (57) aus der Nähe von Flensburg (Schleswig-Holstein) ziemlich sicher. Einen offiziellen genetischen Test hat er zwar nicht durchführen lassen, ABER: Auf seinem Hof gibt es nur einen einzigen Schafbock und der hat dunkles Fell. Das Fell vom kleinen Flumo ist jedoch weiß mit braunen Tupfen. Damit ist er vielmehr Dags einzigem Ziegenbock wie aus dem Fell geschnitten. Und auch Flumos Verhalten soll sehr ziegenähnlich sein!

Eine romantische Begegnung zwischen seinem Schaf Selma und Ziegenbock Rune? Das kann der Resthofbesitzer nicht ausschließen: „Ich habe schon öfter beobachtet, dass Rune Anstalten macht, die Schafe zu decken. Ich habe ihn aber nie dabei, aber nie erwischt, dass er es wirklich getan hat. Na ja und Ziegenböcke sind für ihren ausgeprägten Sexualtrieb schon bekannt.”

Schiege mit Papa Ziege
Ähnlichkeiten sind zwischen Flumo und Papa Rune zu erkennen.
RTL Nord

Festival wird zu Flumos Namensgeber

Doch nicht nur die kleine Schiege ist eine echte Besonderheit, auch ihr Name ist einzigartig! Im Gespräch mit RTL erklärt Dag: „Wir haben hier ein Technofestival gehabt übers Wochenende von Freitag bis Sonntag und haben natürlich kräftig gefeiert. Morgens früh kam meine Tochter auf mich zu und fragte mich, ob ich das Lamm schon gesehen habe, wo ich überhaupt nicht mit gerechnet hatte.” An Flumos Geburtswochenende (16. bis 18. August) findet in der Nähe das Flugmodusfestival statt - als Kurzversion wird daraus Flumo!

Lese-Tipp: Seltene Laune der Natur: Zicklein mit zwei Köpfen geboren

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Todesmutig! Diese Ziege stolziert über Brückensims

Flumo darf bleiben

Aber auch wenn die Geburt des kleinen Schiegleins mehr als unerwartet kam, freut sich Dag sehr über Flumo. „Das ist halt ziemlich einmalig. Ich habe natürlich sofort gegoogelt. Das letzte Mal kam das vor zehn Jahren im Göttinger Raum vor.” Damals wurde durch die Universität Göttingen festgestellt, dass das Tier 57 Chromosomen aufweist. Für gewöhnlich haben Schafe 54 und Ziegen 60 davon. Ob Flumo ebenfalls 57 Chromosomen hat, ist bislang noch nicht untersucht worden. Aktuell weiß Dag noch nicht, ob er das bei Flumo machen lassen will. Was er jedoch weiß, ist, dass er Flumo auf jeden Fall behalten will − vorausgesetzt Schaf, Ziege und Schiege verstehen sich.