Plötzliche Rauchentwicklung an Gleis 10Feuerwehr rückt zu Einsatz im Kölner Hauptbahnhof aus

Die Berliner Feuerwehr musste in Wilmersdorf einen brennenden Pkw löschen. Der Einsatz in einer Tiefgarage erforderte umfangreiche Kontrollen. (Symbolbild)
Die Feuerwehr in Köln ist am Mittwoch zu einem Einsatz im Kölner Hauptbahnhof ausgerückt.
Marijan Murat/dpa

Plötzlich sehen die Fahrgäste nur noch Rauch!
Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln sind am Mittwochnachmittag zum Kölner Hauptbahnhof ausgerückt. Teile des Bahnhofes werden sicherheitshalber gesperrt. RTL kennt die Details.

Feuerwehr-Sprecherin Susanne Hörle berichtet auf RTL-Anfrage: „Um exakt 15.23 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Grund dafür war eine Rauchentwicklung auf Gleis 10.” Diese ist so stark, dass die Fahrgäste den Gleis-Bereich verlassen müssen. Weitere Teile des Bahnhofs werden sicherheitshalber gesperrt.

Die gute Nachricht: „Es gibt keine Verletzten”, sagt Hörle. Das gesamte Gleis 10 sei derzeit gesperrt.

Im Video: Waldbrände in Malibu wüten immer heftiger

Lese-Tipp: Promis fliehen vor Feuer-Walze in Malibu

Der Grund für das Feuer und die starke Rauchentwicklung: „In einem Versorgungsschacht ist womöglich Unrat aus bislang noch nicht geklärter Ursache in Brand geraten.” Die Löscharbeiten seien abgeschlossen. Derzeit werde der Versorgungsschacht auf weitere potenzielle Brandherde untersucht, heißt es seitens der Feuerwehr weiter. (ele)

UPDATE: Der Kölner Hauptbahnhof ist nach dem Feuer und einer Teilsperrung wieder komplett zugänglich. Das Feuer sei gelöscht, der gesamte Bahnhof wieder freigegeben und der Einsatz beendet, teilten Bundespolizei und Feuerwehr mit.