Bei Spaziergang der vierköpfigen Familie Helden-Mutter rettet Tochter (5) vor herabfallendem Ast und stirbt

Sie opferte sich für ihre Tochter!
England feiert diese Helden-Mutter und trauert um sie. Madia K. stirbt, als sie ihr fünfjähriges Kind vor einem herabfallenden Ast schützt. Dabei wird die tapfere Frau selbst von dem Teil des Baumes getroffen, berichtet der britische Sender BBC.
Großfamilie trauert: „Sie war sehr gutherzig und hat sich für jeden ins Zeug gelegt“
Madia K. geht am Montagabend im Witton Country Park in Blackburn mit ihrer Familie spazieren, als es zu dem schrecklichen Unglück kommt. Ihr Mann Wasim K. (33) ist bei ihr, und die beiden Kinder des Paares. Mutter Madia mit der fünf Jahre alten Tochter, ein paar Meter weiter der Vater mit dem neunjährigen Sohn.

Lese-Tipp: Schwiegervater will Frau im Florida-Urlaub im Pool ertränken! Ihre Tochter (9) rettet sie
Als ein Ast von einem Baum herabstürzt, reagiert die 32-Jährige geistesgegenwärtig. „Sie hat das Leben ihrer Tochter gerettet, indem sie sie gerade noch rechtzeitig aus dem Weg stieß“, berichtet ihr Großonkel Zamir Khan der BBC zufolge. Seine Großnichte habe ihre Kinder „über alles geliebt“, ergänzte er. Man werde sie als „sehr fürsorgliche Mutter in Erinnerung behalten, die starb, als sie ihre Tochter rettete.”
Video-Tipp: Junge (6) spielt in Krankenhaus mit fünf Tage altem Frühchen – und tötet es!
Polizei stuft Vorfall als unverdächtig ein
Khan ist ehemaliger Bürgermeister und jetzt Stadtrat von Blackpool. Er berichtet, dass die gesamte Großfamilie in tiefer Trauer sei. Verwandte aus dem ganzen Land seien in die Stadt gekommen, um Madia zu beerdigen. „Sie war sehr gutherzig und hat sich für jeden ins Zeug gelegt“, beschreibt er seine Großnichte. „Wir sind alle am Boden zerstört.“
Lese-Tipp: England: Abiyah (3) verhungert bei seinen veganen Eltern
Auch eine Behördensprecherin, die für den Park zuständig ist, äußerte ihre Betroffenheit. „Unsere Gedanken und unser tiefempfundenes Beileid gelten der Familie und den Freunden der Frau“, sagte sie.
Weiter heißt es in dem Bericht, dass die Polizei den Vorfall als unverdächtig einstufe und die Gerichtsmedizin entsprechend informiert habe. (uvo)