Vorsicht, Gesundheitsgefahr!Edeka und Marktkauf rufen Räucherlachs zurück

Mit Raeucherlachs belegte Baguettescheiben liegen als Vorspeise bereit
Falls ihr Räucherlachs von Edeka oder Marktkauf zu Hause habt, solltet ihr besser zweimal hinsehen.
Christin Klose / dpa-tmn

Achtung, dieser Fisch ist womöglich nicht mehr genießbar!
Wenn ihr in Niedersachsen oder Nordrhein-Westfalen kürzlich bei Edeka oder Marktkauf Räucherlachs gekauft habt, müsst ihr jetzt genau hinsehen!

Falsches Datum aufgedruckt

Denn auf der Packung des norwegischen Räucherlachs von „gut&günstig” ist womöglich das falsche Haltbarkeitsdatum aufgedruckt. Der Hersteller Laschinger Seafood hat die 200g-Packung zurückgerufen, weil darauf teilweise ein falsches Verbrauchsdatum aufgedruckt worden war. So sei auf der Rückseite der Verpackung aufgrund eines Systemfehlers statt dem 10. Juni der 10. Juli als Verbrauchsdatum zu finden, wie das Unternehmen mitteilte. Der Rückruf ist am Dienstag auf dem Internetportal lebensmittelwarnung.de der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz veröffentlicht worden.

Lese-Tipp: Frühkartoffeln von Discountern und Supermärkten zurückgerufen!

Andere Artikel sind nicht betroffen

Der Räucherlachs mit dem falschen Datum sei bereits aus dem Verkauf genommen worden. Kundinnen und Kunden können das Produkt ohne Kassenbon im Supermarkt zurückgeben. Den Angaben zufolge sind die Räucherlachs-Packungen vorwiegend in den beiden Supermarkt-Ketten Edeka und Marktkauf in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angeboten worden. Andere Artikel und weitere Verbrauchsdaten seien nicht betroffen. (dpa/eon)