Polizei warntDrei Tote an einem Tag – neue Todesdroge unterwegs?

Das Paar soll Tausende Ecstasy-Tabletten verkauft haben. (Symbolbild)
Die Polizei Regensburg lässt die gefundenen Betäubungsmittel untersuchen. Noch ist unklar, welche Stoffe in den Drogen enthalten waren. (Symbolbild)
Oliver Berg/dpa

Verunreinigt oder extrem stark?
Drei Todesfälle durch Drogen innerhalb eines Tages sorgen im bayerischen Cham für Aufsehen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft, wie die Fälle zusammenhängen. Haben alle drei Opfer die gleiche Substanz genommen?

Drogenanalyse soll die Fälle voran bringen

Leblos wird ein Mann (33) am frühen Dienstagmorgen auf dem Gelände einer Tankstelle aufgefunden. Alles deutet für die Ermittler auf einen Tod in Folge von Drogenkonsum hin. Rund 24 Stunden später wird die Polizei zu einer Wohnung in Cham gerufen. Dort bietet sich ihnen ein ähnliches Bild: ein junger Mann (24) und eine junge Frau (20) werden tot aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen sind auch hier Drogen im Spiel.

Lese-Tipp: Todesdroge fordert immer mehr junge Opfer

Die Ermittler stellen Betäubungsmittel in der Wohnung sicher, diese sollen nun genau analysiert werden. Um welche Substanzen es sich hierbei handelt, hat die Polizei derzeit nicht bekanntgegeben. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Obduktionen zur Klärung der Todesursache beantragt. Alle drei Betroffenen waren bereits vor ihrem Tod im Zusammenhang mit Drogen aufgefallen.

Video-Tipp: Vapes mit gefährlicher Droge!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei warnt: Vorsicht bei Betäubungsmitteln

Lese-Tipp: Horror-Nacht nach E-Zigarette! 25-Jähriger bekommt neue Trend-Droge Görke untergejubelt

Die Ermittlungen in den aktuellen Fällen dauern noch an. Erkenntnisse über die Zusammensetzung der gefundenen Drogen gibt es derzeit noch nicht. Die Polizei regt deshalb zur Vorsicht an. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass verunreinigte Substanzen im Umlauf sind, teilt die Polizei Regensburg mit. Auch könnten die Betäubungsmittel mit unerwartet starken Substanzen versetzt sein.

Außerdem weisen die Ermittler darauf hin, dass das Mischen von verschiedenen Drogen und Betäubungsmitteln äußerst gefährlich sein kann. Die Wirkung solcher Rauschgiftcocktails sei unberechenbar. (okr)