„Wenn man sein eigenes Kind so sieht, schrecklich!“ Damian (12) nach Schuss ins Auge im Koma – sein Vater will endlich Antworten

Großes Bangen um Damian (12)!
In der kleinen Gemeinde Dietingen (Baden-Württemberg) kommt es am 15. Dezember zu einem tragischen Vorfall: Ausgerechnet ein Freund soll dem 12-jährigen Damian ins Auge geschossen haben. Ein Kampf um das eigene Leben beginnt. Der verzweifelte Vater spricht exklusiv mit RTL über den schrecklichen Tag, der alles verändert hat.
Damian befindet sich seit dem Vorfall im künstlichen Koma
„Wir wollen nicht, dass das in Vergessenheit gerät“, erzählt der Vater im RTL-Gespräch mit fester Stimme, obwohl man die tiefe Trauer und das Leid in seinen Worten spürt. Damian, ein großer Cristiano Ronaldo- und FC Bayern-Fan, soll von einem guten Freund brutal angegriffen worden sein. Die Kugel soll hinter dem linken Auge vorbei und am linken Ohr seitlich wieder rausgekommen sein.
Lese-Tipp: Junge (12) von Schuss am Kopf getroffen – wollte Freund ihn töten?
Was ist nur zwischen den beiden Freunden vorgefallen? Warum ist es überhaupt zu einem Schuss gekommen? Der Vater sucht noch immer vergeblich nach Antworten. Sein Sohn Damian, der weiter die 6. Klasse einer Werkrealschule besuchen sollte, liegt seit der Tat auf einer Intensivstation und befindet sich im künstlichen Koma. Ob und welche Hirnschäden er hat, sei noch nicht absehbar.

Damians Familie hofft, dass er wieder aufwacht. „Wir hoffen, dass er wieder der Alte wird. Er ist noch so jung. Das Schlimmste wäre, wenn er ein eingeschränktes Leben führen müsste. Das Auge hat er schon mal verloren“, lauten die bitteren Worte des Vaters. Immerhin gibt es erste Hoffnung: Der Hirndruck ist gesunken.
Eine enge Freundschaft mit tragischem Ende
In den letzten drei Monaten vor der Tat hätten Damian und der mutmaßliche Täter viel Zeit miteinander verbracht, sie seien jeden Tag draußen unterwegs gewesen. Bei dem 14-Jährigen soll es sich um einen eher ruhigen und unscheinbaren Teenager handeln, der auch öfter bei Damian zu Hause ist. Die Tat ereignet sich im Haus des mutmaßlichen Täters, ebenfalls in Dietingen.

Nach dem schrecklichen Schuss informiert die Schwester des mutmaßlichen Schützen Damians Mutter über den Vorfall und teilt ihr mit, dass der Notarzt unterwegs ist. „Meine Frau ist sofort hin zu Damian und hat mich dann angerufen, dass etwas Schlimmes passiert ist. Ich bin sofort hinterher und da lag Damian in seinem Blut, beide Augen waren zugeschwollen, die Notärzte haben ihn behandelt“, erinnert sich der 34-Jährige im Gespräch mit RTL. Der Tatverdächtige sei zu diesem Zeitpunkt noch im Raum gewesen.
Lese-Tipp: Ins Auge geschossen! Neue Details nach Schüssen auf Zwölfjährigen
„Wenn man sein eigenes Kind so sieht, schrecklich. Man hat nie mit so einer Situation gerechnet. Wir sind froh, dass es etwas besser wird. Wir lassen ihn nie alleine. Einer von uns ist immer bei ihm. Wir haben viel Unterstützung von Bekannten und Freunden“, teilt der Vater im RTL-Interview mit. „Es ist sehr schwer, mit der Situation umzugehen, es geht an die Substanz.“ Trotz der tragischen Umstände versuchen die Eltern, für Damians drei jüngere Geschwister Normalität herzustellen und wünschen sich für die Kinder psychologische Betreuung.
Familie von Damian (12) hofft auf Gerechtigkeit
Der mutmaßliche Täter ist inzwischen verhaftet. Die Eltern von Damian habe keinen Kontakt zur Familie des Tatverdächtigen, davon rate die Polizei strikt ab, so der Vater. Die Familie hofft jetzt auf Gerechtigkeit. „Wenn jemand Anhaltspunkte hat, bitte an die Kripo wenden und die Ermittlungen unterstützen, damit der Vorgang der Tat aufgeklärt werden kann“, appelliert der Vater.
Ob die Eltern des Verdächtigen Jäger oder Mitglieder in einem Schützenverein sind, ist dem Vater nicht bekannt. Doch er befürwortet es, dass auch gegen die Eltern des Teenagers ermittelt wird.
Freunde und Verwandte starten Spendenaktion
In diesen dunklen Zeiten starten Freunde der Familie eine Spendenaktion auf GoFundMe, um Damian und seine Familie zu unterstützen. „Wir sammeln für den 12-jährigen Damian! Jeder auch noch so kleine Beitrag hilft!“, schreibt Cristina B. im Namen aller Verwandten und Freunde.

„Es ist noch nicht abzusehen, wie ein Leben für Damian später aussehen kann. Dabei ist zu befürchten, dass er zeitlebens auf Pflege angewiesen sein wird. Aus diesem Grund möchten wir seinen Eltern und seinen Geschwistern in dieser unfassbar schweren Zeit ein bisschen Hoffnung schenken und zumindest finanziell etwas unter die Arme greifen“, heißt es weiter auf der Spendenseite.