War es die Mafia?Sie ließen sogar ihre Kinder zurück! Paar seit 20 Jahren spurlos verschwunden

Das Paar verschwand 2005 in Philadelphia spurlos. Seitdem sucht das FBI und schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus
Richard Petrone Jr. und Danielle Imbo verschwanden 2005 spurlos
Courtesy Marge Petrone

Sie sind ein ganz normales Paar – bis sie einfach nicht mehr nach Hause kommen.
Die Ermittler verzweifeln seit mittlerweile 20 Jahren! Das Paar ist 2005 in einer Bar in Philadelphia mit Freunden verabredet. Doch danach verschwinden Richard Petrone Jr. und Danielle Imbo spurlos, zu Hause kommen sie nicht mehr an. Auch ihr Truck ist seit dieser Nacht verschwunden und niemand weiß, was mit den beiden geschehen ist.

Richard Petrone Jr. und Freundin Danielle Imbo verschwinden spurlos!

Es ist einer der wohl mysteriösesten Fälle der vergangenen Jahrzehnte in den USA. Richard Petrone Jr. und Freundin Danielle Imbo führen damals eine On-Off-Beziehung. Er ist Konditor und hat einen 13-jährigen Sohn. Sie ist Mutter eines 18-Monate alten Jungen. Sie führen eine augenscheinlich ganz normale Beziehung mit kleinen Reibereien.

Was die Angehörigen bis heute quält: Es gab keine Warnzeichen. In dieser Nacht ist das Handy des 35-Jährigen ausgeschaltet. Total untypisch für ihn. „Sein Telefon war nie ausgeschaltet – er hatte es immer in der Hand“, erzählt Mutter Marge Petrone dem amerikanischen Sender CNN.

Danielle Imbo und Richard Petrone Jr. verschwinden vor 20 Jahren. Seitdem ermittelt das FBI erfolglos.
Danielle Imbo und Richard Petrone Jr. haben jeweils ein Kind
Courtesy Marge Petrone

Die beiden stammen jeweils aus italienischen Familien. Niemand von ihnen glaubt, dass das Paar vorgehabt hatte, zu verschwinden. Die Bankkarten haben sie seitdem nicht mehr genutzt und auch von ihrem Wagen fehlt jede Spur. Vito Roselli ist damals der leitende Ermittler und vermutet, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurden. Womöglich spielt sogar die italienische Mafia eine Rolle, denn auch für die Familien ist klar: Ihre Kinder hätten sie niemals im Stich gelassen.

Cold Case in Pennsylvania – FBI ist sich sicher: „Es gibt Leute, die Dinge wissen“

Mittlerweile ist Vito Roselli im Ruhestand, doch der Fall lässt ihn nicht in Ruhe. Seit mittlerweile 20 Jahren beschäftigt er sich damit und versichert, dass die Aufklärung nach wie vor eine hohe Priorität besitze. Aktuell gäbe es auch eine Spur, die die Ermittler aber aus ermittlungstaktischen Gründen nicht näher erklären wollen. Zwar hat es immer mal wieder Verdächtige gegeben, aber etwas nachweisen konnte das FBI noch nicht. Hoffnung macht die Technik, die 20 Jahre nach dem Verschwinden sich deutlich verbessert hat. Das FBI geht davon aus, dass jemand aus der eng verbundenen Gemeinde in Süd-Philadelphia weiß, was vorgefallen ist. Für Hinweise, die zu einer Verhaftung und Verurteilung führen, bietet das FBI bis zu 15.000 Dollar.

Lese-Tipp: Löst dieses Asthmaspray einen 39 Jahre alten Mord?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Durchbruch im Cold Case Linde Perrey?

Cold Case in den USA – Mutter will endlich Gerechtigkeit!

In den ersten Jahren spenden sich die Familien noch gegenseitigen Trost, aber mit den Jahren kommt immer größerer Frust auf. Darüber, dass es keine Antworten auf die Fragen nach dem Verschwinden gibt. Die Beziehung der beiden Familien bricht und es beginnen die Schuldzuweisungen. Was bleibt, ist Frust, Leere – und die Frage, ob dieses Rätsel jemals gelöst wird. (paw)