„Meine Tochter hat das nicht verdient”

Eifersuchtsdrama unter Teenagern – Rivalin tötet Ana Luiza mit vergiftetem Cupcake

Ana Luiza de Oliveira Neves wird von einem anderen Teenager durch einen vergifteten Cupcake umgebracht
Ana Luiza de Oliveira Neves stirbt kurz nach ihrem 17. Geburtstag
Facebook/analuiza deoliveira

Sie freut sich so sehr über die Süßigkeit, die ihr den Tod bringt!
Ana Luiza de Oliveira Neves erhält am Samstag (31. Mai) eine anonyme Lieferung, überreicht von einem Motorradkurier. Darin befinden sich ein kleiner Kuchen und eine mysteriöse Nachricht. Die 17-Jährige ahnt nichts Böses und langt beherzt zu - und vollstreckt so ihr eigenes Todesurteil.

„Ich möchte demjenigen danken, der mir das geschenkt hat”

Kurz nach der Lieferung verschickt Ana Luiza eine Audionachricht an eine Gruppe von Freunden. Sie will wissen, von wem der Cupcake mit der handgeschriebenen Nachricht, die ihr soeben nach Itapecerica da Serra im Großraum São Paulo geschickt wurden, stammt. Auf dem Zettel steht: „Eine Freude für das schönste Mädchen, das ich je gesehen habe.“ Mit einem roten Herz endet die Nachricht. „Leute, bei Gott, ich schwöre, ich möchte demjenigen danken, der mir das geschenkt hat”, zitiert der brasilianische Sender Globo aus ihrer Sprachnachricht.

Diese anonyme Nachricht liegt dem vergifteten Cupcake bei
Diese anonyme Nachricht liegt dem vergifteten Cupcake bei
Facebook / analuiza deoliveira

Gegen 18 Uhr isst Ana Luiza den süßen Kuchen. Rund eine Stunde später wird ihr so übel, dass sie ein Krankenhaus aufsucht. Ein Arzt diagnostiziert eine Lebensmittelvergiftung, stabilisiert den Teenager und schickt ihn wieder nach Hause. Doch der 17-Jährigen geht es bald darauf wieder schlechter. Am Sonntag (1. Juni) macht sich ihr Vater erneut mit ihr auf den Weg ins Krankenhaus. 20 Minuten, bevor sie dort eintreffen, bleibt Ana Luizas Herz stehen, ihre Atmung setzt aus. Laut Globo führt das medizinische Personal noch Wiederbelebungsmaßnahmen durch - erfolglos. Der Teenager ist tot.

Lese-Tipp: Gift im Weihnachtskuchen! Drei Frauen sterben qualvoll

Ana Luiza ist nicht das erste Opfer

Ein Freund der Familie erstattet Anzeige bei der Polizei, diese stuft Ana Luizas Tod als „verdächtig” ein. Den ersten Ermittlungen zufolge stirbt die 17-Jährige an einer Lebensmittelvergiftung, unklar ist allerdings, wodurch diese ausgelöst wurde.

Nach der Tragödie um den toten Teenager meldet sich die Besitzerin der Bäckerei, in der der Cupcake hergestellt wurde, in sozialen Medien zu Wort. Der Kuchen sei von jemandem gekauft worden. „Das Produkt hat das Geschäft verlassen und wir kennen den Weg nicht. Die Lieferung erfolgte durch einen Kurier über eine Liefer-App, der in keiner Verbindung zu unserem Geschäft steht.”

Die Geschichte um Ana Luizas Toder und der Verdacht, dass mit dem Cupcake nicht gestimmt haben könnte, verbreitet sich schnell - und lässt eine andere Familie aufhorchen. Denn auch sie hat bereits am 15. Mai eine anonyme Kuchenlieferung erhalten. Das Mädchen, das damals den Cupcake isst, landet ebenfalls im Krankenhaus, überlebt aber. Die Familie meldet sich bei der Polizei.

Lese-Tipp: Erin (50) tötet Gäste mit Gift-Pilzen – jetzt spricht der einzige Überlebende

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Tee des Grauens! Putzfrau vergiftet Kollegin mit Badreiniger

Ermittler überführen tatverdächtigen Teenager (17)

Die Ermittler überprüfen Videos von Überwachungskameras und finden schließlich Bilder des Motorradkuriers, der Ana Luiza de Oliveira Neves beliefert hat. Darauf ist das Kennzeichen klar zu erkennen, die Polizei überprüft die Adresse des Fahrzeughalters. Dort entdecken sie eine Jugendliche, auf die die Personenbeschreibung des Lieferanten passt. Das Mädchen und ihre Familie werden zur Befragung auf die Polizeiwache mitgenommen.

Zuerst leugnet die ebenfalls 17-jährige Tatverdächtige alles - doch nach stundenlangen Verhören gesteht sie, beide Mädchen vergiftet zu haben. Der zuständige Polizeichef Vitor Santos de Jesus sagt über die Jugendliche, sie sei „wütend“ und „eifersüchtig“ gewesen, so Globo. Sie leide unter Selbstwertproblemen und habe psychische Auffälligkeiten. Die Tatverdächtige ist nun ein einer staatlichen Einrichtung untergebracht, bis ein Richter in einem Prozess über ihre Tat urteilt.

Lese-Tipp: Sie tötete Luise (†12) aus Freudenberg – und suchte Trost bei ihrer Katze

Vater trauert öffentlich um tote Tochter

Ana Luiza de Oliveira Neves wird am Dienstag (3. Juni) unter großer Anteilnahme beigesetzt. Während der Trauerfeier wendet sich ihr Vater an die Öffentlichkeit: „Es ist sehr schwer für mich ... Ich habe die Liebe meines Lebens verloren. Meine Tochter ist letzte Woche 17 geworden, und ich kann meine Gefühle nicht in Worte fassen”, trauert Silvio Ferreira das Neves, der zwei weitere Töchter hat. „Es ist so schwer. Nur Gott kann mir Kraft geben, denn meine Tochter hat das nicht verdient.“ (lha)