Polizei ermittelt wegen Mord
Familie isst vergifteten Fisch – drei Menschen sterben!

Neujahrsessen führt zu Mordermittlungen!
Drei Menschen in Brasilien essen an Neujahr ein Fischgericht, kurz darauf sind sie tot. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Mord. Das Kuriose: Bereits an Weihnachten starben drei Menschen an einem vergifteten Weihnachtskuchen.
Tödliche Vergiftung nach Fischverzehr
An Neujahr essen die Mutter, ihre drei Kinder, der Onkel und die Oma gemeinsam Fisch. Bereits nach dem Verzehr zeigen Mitglieder der Familie erste Vergiftungssymptome. Im Krankenwagen verliert der 18-jährige Onkel sein Leben, im Krankenhaus sterben der einjährige Sohn und die dreijährige Tochter. Die Mutter der Kinder, Francisca Maria, die Oma und das vierjährige Kind befinden sich weiterhin im Krankenhaus in Parnaiba im Bundesstaat Piaui.
Lese-Tipp: Kinder essen giftige Pilze - nur eine Transplantation kann sie noch retten
Zwar konnte in dem Fisch kein Gift nachgewiesen werden, allerdings enthielten die Reisreste der Familie ein Pestizid, das zur Tötung von Ratten und anderen Nagetieren verwendet wird. „Unseren Erkenntnissen zufolge bestand die Absicht, diese Substanz ihrem Essen beizumischen, und wir werden Ermittlungen wegen Mordes einleiten, da wir einen natürlichen Tod oder einen Unfalltod ausschließen“, sagt Polizeichef Abimael Silva in der brasilianischen Nachrichtensendung Fantastico. Ermittelt werde in alle Richtungen.
Im Video: Giftcocktail für Oma Christa (79) - Haftstrafe für Enkelin
Beunruhigend! Bereits die zweite Vergiftung innerhalb der Familie
Bereits im vergangenen Jahr hat die Mutter der zwei getöteten Kinder innerhalb von nur zwei Monaten ihre zwei älteren Kinder verloren – ebenfalls wegen einer Lebensmittelvergiftung. Eine 52-jährige Nachbarin wurde angeklagt. Ihr wird vorgeworfen, dass sie den zwei Kindern mit Insektiziden versetzte Nüsse gegeben haben soll, weil diese Früchte von einem Baum in ihrem Hinterhof gestohlen haben sollen. Der 52-Jährigen wird Doppelmord vorgeworfen, sie sitzt in Untersuchungshaft. Zum jetzigen Zeitpunkt kann die Polizei keine Verbindung zwischen den Verbrechen herstellen.
Lese-Tipp: Ärztin verrät: Diese fünf Dinge würde ich niemals essen!
Zu einem ähnlich tragischen Vorfall kam es rund um Weihnachten in der südbrasilianischen Stadt Torres. Nach dem Verzehr eines Weihnachtskuchens starben drei Frauen im Alter von 43, 58 und 65 Jahren. Die Polizei steht hier weiterhin vor dem Rätsel, wie die Leckerei zum Killer-Kuchen werden konnte.