Überraschende Entdeckung im Bodensee
Menschliche Überreste! Fund 68 Jahre nach Flugzeugabsturz

Mit diesem Fund rechnete niemand!
Im Jahr 1957 stürzt ein Flugzeug in den Bodensee, bei dem Crash verlieren alle Insassen ihr Leben. Nun möchten Bergungsspezialisten das Wrack an die Oberfläche bringen – und entdecken menschliche Überreste!
Bergungsteam findet menschliche Überreste
Bei der geplanten Hebung eines Flugzeugwrackteils im Bodensee sind nach Angaben eines privaten, schweizerischen Schiffsbergevereins menschliche Überreste entdeckt worden. Die Kantonspolizei Thurgau bestätigte den Fund eines Gegenstands, der einem Knochen ähnelt.
Lese-Tipp: Junge Mutter entdeckt menschlichen Schädel
Ob es sich tatsächlich um einen menschlichen Knochen von einem Insassen der Maschine handele, werde nun geprüft. Die Polizei habe den Gegenstand zum Gerichtsmedizinischen Institut St. Gallen gebracht. Der Fall liege nun bei der Bundesanwaltschaft der Schweiz.
Video-Tipp: Rätselhafter Crash! Flugzeug stürzt in Lagerhalle
Neun Insassen sterben bei dem Flugzeugabsturz
Der Schiffsbergeverein Romanshorn arbeitet an der Hebung des Motors einer Swissair-Maschine vom Typ DC-3. Sie stürzte 1957 ab. Die sterblichen Überreste seien in 210 Metern Tiefe gefunden worden, teilte Vereinsgründer Silvan Paganini mit. Der Verein will den neun Insassen ein Denkmal setzen.
Lese-Tipp: Gesunkener Frachter vor Helgoland - warum die Bergung so kompliziert war
Die Swissair-Maschine war damals im nahegelegenen Zürich gestartet und auf einem Schulungsflug mit Piloten in Ausbildung. Ein Großteil der Trümmer wurde damals bereits geborgen. „Dass wir heute, 68 Jahre nach dem Absturz, noch sterbliche Überreste finden, hätte ich nicht erwartet“, teilte Paganini mit. „Es wirft auch Fragen auf, warum die Absturzstelle damals nicht gründlicher abgesucht wurde.“ (fkl, mit dpa)