Er gesteht vor GerichtFamilienvater Oleksandr K. erstickt seine Ehefrau − und will mit einem Flammeninferno alles vertuschen!
Im Prozess kommt die Wahrheit ans Licht!
Oleksandr K., Vater von vier kleinen Kindern, steht in Bielefeld vor Gericht. Der unfassbare Vorwurf: Er soll seine Ehefrau Natalija nicht nur getötet, sondern anschließend versucht haben, ihre Leiche in einem Auto zu verbrennen! Nach der Flammen-Hölle an einer Tankstelle geht die Polizei kurz von einem Unfall aus − doch dann kommen die Ermittler Oleksandr K. auf die Schliche. Was ihn verraten hat, seht ihr im Video!
Natalija (28) starb nicht im Feuer
Im Oktober 2024 stehen die Ermittler zunächst vor einem Rätsel. Auf einem Tankstellengelände in Gütersloh steht ein Auto lichterloh in Flammen. Als das Feuer gelöscht ist, machen die Einsatzkräfte eine grausame Entdeckung: Auf dem Beifahrersitz liegt die Leiche einer Frau. Schnell stellt sich heraus: Bei der Toten handelt es sich um die Ukrainerin Natalija, Mutter von vier kleinen Kindern. Und: Die 28-Jährige war schon tot, bevor das Auto Feuer fing!
Durch einen entscheidenden Hinweis, den ihr im Video erfahrt, rückt ihr Ehemann Oleksandr K. in den Fokus der Ermittlungen. Im Juni 2025 wird der 36-Jährige verhaftet, am Freitag (14. November) folgt die Überraschung!
Oleksandr K. gesteht: Er wollte eine Trennung nicht akzeptieren
Der Familienvater legt vor Gericht ein Geständnis ab − vor den Augen von Natalijas Mutter. Er erklärt: Er habe Natalija gestanden, dass er sich in eine andere Frau verliebt habe. Als sie sich daraufhin von Oleksandr K. trennen will, habe er das nicht akzeptieren können. Im Streit habe er die 28-Jährige mit einem Kissen erstickt − während die vier gemeinsamen Kinder im Nebenzimmer waren.
Lest auch: Natalija (†28) stirbt in der Flammenhölle – jetzt sind ihre Kinder ohne Mama
Sein Verteidiger schildert RTL, was seinem Mandanten nach der Tat durch den Kopf ging: „Er sitzt auf seiner Frau, die er gerade erstickt hat im Schlafzimmer, im gemeinsamen Schlafzimmer und nebenan schlafen seine vier Kinder. Da war sein erster Gedanke: Um Gottes willen, was passiert mit den Kindern? Eins ist klar: Die Kinder dürfen die Mutter nicht finden.” Also beschließt der Familienvater Natalijas Leiche loszuwerden − und zündet das Auto auf dem Gelände der Tankstelle an.
Sollte Oleksandr K. verurteilt werden, droht ihm eine lebenslängliche Haftstrafe. Das Urteil könnte bereits Mitte Dezember fallen.
Verwendete Quellen: RTL-Recherche


