Spendeaktion nach Messerangriff an Berliner GrundschulePapas Arbeitskollegen sammeln für Messeropfer Maximilian (12)

Messeropfer Maximilian.jpg
Foto von der Internet-Spendenseite.
gofundme

Die Messerattacke auf den kleinen Jungen schockte ganz Deutschland.
Am 22. Mai sticht ein 13-Jähriger an einer Berliner Grundschule auf Maximilian ein. Der 12 Jahre alte Junge wird lebensgefährlich verletzt, kämpft im Krankenhaus um sein Leben. Mittlerweile sei er außer Lebensgefahr, berichtet ein Arbeitskollege seines Vaters. Gemeinsam mit anderen Kollegen hat er eine Spendenaktion für den Jungen gestartet.

Maximilian aus Berlin mit Messer verletzt

„Diese Tat hat Maximilians Leben und das seiner Familie für immer verändert. Er meistert aber tapfer jede Herausforderung“, heißt es in dem Aufruf bei „gofundme“, wo bislang über 3.500 Euro für das Kind gespendet wurden. Maximilian habe nach dem Angriff mehrfach operiert werden müssen. Noch sei nicht absehbar, ob er Folgeschäden zurückbehalten werde.

Video-Tipp: Messerangriff an Berliner Grundschule – Junge (12) schwer verletzt

„Uns als Arbeitskollegen hat dieses Schicksal sehr betroffen gemacht und wir möchten Maximilian und seine Familie hiermit unterstützen“, schreibt der Mann weiter. Sie wollten „Maximilian und seiner Familie zu zeigen, dass sie in dieser schweren Zeit nicht allein sind.“ Das Geld sei für eventuelle Behandlungskosten, kleine Geschenke oder einen kleinen Urlaub gedacht.

Lese-Tipp: 13-jähriger Messerstecher aus Berlin gefasst

Die Hintergründe für den Messerangriff sind unterdessen weiter unklar. Der 13-jährigen Messerstecher war nach einer Öffentlichkeitsfahndung einen Tag nach dem Verbrechen gefasst worden. Er wurde in eine Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie gebracht. Ihm droht wegen seines jungen Alters keine Strafe. In Deutschland sind Kinder unter 14 Jahren nicht strafmündig.