Ottavia Piana verunglückte dort schon einmal

Forscherin (32) sitzt schwer verletzt in Höhle fest

Ottavia Piana
Ottavia Piana ist schon einmal in der Höhle Bueno Fonteno verunglückt
DPA PA

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Forscherin Ottavia Piana (32) sitzt schwer verletzt in einer Höhle in der italienischen Provinz Bergamo fest. Ihre Rettung ist kompliziert, denn das Höhlensystem ist noch nicht vollständig kartiert. Es ist bereits Pianas zweiter Absturz in derselben Höhle.

Ottavia Piana wagte sich in unerforschten Teil der Höhle vor

Am Samstagabend schlugen andere Expeditionsteilnehmer Alarm, wie Südtirol News berichtet. Offenbar hatte sich Ottavia Piana in einen noch unerforschten Teil der Höhle vorgewagt. Sie stieg einen engen Gang hinunter rutschte aus. Dabei zog sich die 32-Jährige mehrere Brüche zu und ist italienischen Medien zufolge schwer verletzt.

Um Hilfe zu holen, mussten ihre Begleiter zunächst den Ausgang der Höhle erreichen. Piana soll sich mindestens vier Stunden vom Höhleneingang entfernt befinden.

Lese-Tipp: Höhlendrama in Slowenien: Fünf Menschen von Wassermassen eingeschlossen

Höhlenforscherin soll sich in rund 600 Metern Tiefe befinden

Die Höhle Bueno Fonteno befindet sich zwischen dem Iseosee und dem Lago di Endine. Ottavia Piana stammt aus der Gegend von Brescia und hat die 2006 entdeckte Höhle schon mehrmals betreten. Anfang Juli 2023 verunglückte sie der Nachrichtenagentur Ansa zufolge in derselben Höhle schon einmal. In 150 Metern Tiefe war Piana damals mit einem gebrochenen Fuß zwei Tage lang eingesperrt.

Jetzt soll sie sich laut Medienberichten in rund 600 Metern Tiefe befinden, was den Einsatz ungleich schwerer macht. Rund 100 Retter wollen sie befreien, auch die Südtiroler Berg- und Höhlenrettung CNSAS hilft mit.

Die Helfer zeigten sich zuversichtlich, die verletzte Frau sicher ans Tageslicht zu bringen; Ärzte sind bereits vor Ort. Die Helfer nutzen auch Sprengstoff, um enge Stellen mit der Trage passieren zu können. Die verletzte Höhlenforscherin ließ ihrem Freund eine Nachricht ausrichten: „Sagt ihm, dass es mir gut geht.” (bst)