„Abschied von Papst Franziskus” Sondersendung von RTL und ntv zur Beisetzung von Papst Franziskus

Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus.
Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus.
Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa

Sondersendung „Abschied von Papst Franziskus”!
Heute findet die Trauerfeier zur Beisetzung von Papst Franziskus am Petersplatz in Rom statt – ein Weltereignis, zu dem Regierungs- und Staatschefs aller Welt anreisen. In einer gemeinsamen Sondersendung begleiten RTL und ntv die Trauerfeier und berichten live aus Köln von den neuesten Entwicklungen sowie der Lage vor Ort am Petersdom. Neben der TV-Ausstrahlung ab 9.30 Uhr bei RTL kann die Sondersendung „Abschied von Papst Franziskus” auch auf RTL+ gestreamt werden.

Sondersendung „Abschied von Papst Franziskus”

Die gemeinsame Sondersendung von RTL und ntv „Abschied von Papst Franziskus“ könnt ihr am Samstag, dem 26. April 2025, ab 9.30 Uhr im Free-TV bei RTL schauen.

Alternativ lässt sich die Sondersendung von RTL und ntv zur Beerdigung von Papst Franziskus auch im Livestream auf RTL+ streamen. Alle aktuellen Entwicklungen zur Beerdigung und Trauerfeier findet ihr auch hier in unserem Live-Ticker zum Tod von Papst Franziskus.

RTL-Sondersendung begleitet die Beisetzung von Papst Franziskus live aus Köln

Die Live-Sendung startet am Samstag, um 9.30 Uhr, bei RTL im Free-TV und natürlich online im Livestream. In der Sondersendung halten die RTL- und ntv-Fernsehmoderatorinnen Roberta Bieling und Verena Fels die Zuschauer über die Trauerfeierlichkeiten und Entwicklungen vor Ort auf dem Laufenden.

Lese-Tipp: Wer ist die Frau, die hier allein um den Papst weint?

Zu Gast in der Sondersendung ist der ehemalige Chef-Redakteur des Domradios Ingo Brüggenjürgen, der die Geschehnisse rund um die Papst-Bestattung in Rom live einschätzt. Ebenfalls dabei ist der deutsche Journalist und Gesamtleiter der RTL Charity Wolfram Kons. Der bekannte Moderator vom RTL-Spendenmarathon lässt euch in der Sondersendung exklusiv an seiner persönlichen Geschichte mit dem katholischen Kirchenoberhaupt teilhaben.

Lese-Tipp: Papst Franziskus offen aufgebahrt – warum riecht Papst Franziskus nicht?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vor Beerdigung: Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt

Am Ostermontag erreichte die Welt die traurige Nachricht: Papst Franziskus starb im Alter von 88 Jahren. Montagabend folgte die Bestätigung vom Vatikan, dass Jorge Mario Bergoglio – der bürgerliche Name von Papst Franziskus – an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben war.

Seit Mittwoch ist das katholische Kirchenoberhaupt offen im Petersdom in Rom aufgebahrt. Gläubige können dem Papst so die letzte Ehre erweisen und Abschied nehmen.

Lese-Tipp: Papst Franziskus aufgebahrt – mit dunklen Flecken im Gesicht? Arzt verrät den Grund

Papst Franziskus wird in der Basilika Santa Maria Maggiore beerdigt

Heute findet die Beisetzung des Kirchenoberhauptes statt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die seit rund 150 Jahren im Petersdom bestattet wurden, wünschte sich Papst Franziskus eine Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore. Bevor der Sarg am Samstag dorthin überführt wird, findet jedoch auf dem Petersplatz, dem Vorplatz des Petersdoms, die Trauerfeier statt.

Zu Besuch sind neben verschiedenen Staatschefs, wie unter anderem US-Präsident Donald Trump, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, auch eine Gruppe von ärmeren und bedürftigen Menschen. Diese wurde ausdrücklich zur Ehrung von Papst Franziskus eingeladen. (ake)