Mutter vergisst Schlüssel

Baby sitzt im Hitzeauto fest – Handwerker werden zu Helden

In der prallen Mittagssonne lässt eine 24-jährige Mutter ihr Kleinkind im Auto – um in einem Klamottenladen shoppen zu gehen!
Die Mutter hat das Kind versehentlich im Auto eingesperrt (Symbolbild).
Nicolas Armer/dpa

Sie zögern keine Minute!
Eine Mutter aus Baden-Württemberg lässt versehentlich den Schlüssel im Auto. Als sie aussteigt, verschließen die Türen – und ihr zehn Monate altes Baby sitzt fest. Ausgerechnet in der prallen Mittagssonne. Doch zum Glück sind richtige „Anpacker“ vor Ort und zögern nicht zu helfen.

Mutter vergisst Schlüssel – Kind sitzt im Hitzeauto fest

Der Vorfall ereignete sich am Freitagmittag (30. Mai) in Nürtingen (Kreis Esslingen). „Die 30-jährige Mutter und auch Lenkerin des Pkw Skoda hatte das Fahrzeug kurz verlassen und hierbei bemerkt, dass sie den Schlüssel auf dem Sitz hatte liegen lassen“, so die Polizei.

Lese-Tipp: Grafik zeigt, wie schnell das Auto im Sommer zur tödlichen Hitzefalle wird

„Der Pkw hatte sich jedoch bei ihrer Rückkehr bereits eigenständig verriegelt und ihr zehn Monate alter Sohn befand sich im Sitz im Fahrzeug, welches in der Sonne stand.“ Und das bei rund 26 Grad. Die Temperatur wird im Innenraum eines Autos schnell zur tödlichen Falle.

Lese-Tipp: Um shoppen zu gehen! Mutter lässt Kleinkind bei Hitze im Auto – und pöbelt dann die Ersthelfer an

Video-Tipp: Rabenmütter lassen Kinder im Auto zurück – und gehen in Bar!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Handwerker retten Kind aus Hitzeauto

Die junge Mutter gerät in Panik, alarmiert sofort die Polizei. Doch bevor die anrücken, kommen bereits Handwerker, die in der Nähe arbeiteten, geeilt.

Lese-Tipp: Babysitter lässt Einjährigen in Truck zurück – Kleinkind stirbt

„Sie angelten den Schlüssel über ein leicht geöffnetes Fenster am Pkw heraus und öffneten im Anschluss das Fahrzeug“, heißt es von der Polizei weiter. „Bei Eintreffen der Streifenbesatzung, sowie der Feuerwehr, war der betreffende Pkw Skoda jedoch bereits geöffnet worden und das Kind war wohlauf und wieder in Obhut der Mutter.“ Ein Rettungsdienst für den kleinen Jungen habe nicht alarmiert werden müssen, so die Polizei weiter. (jow)