Wer hat die Deutsche in Australien getötet?Überraschende DNA-Ergebnisse im Cold Case Simone Strobel (†25)

Das Verbrechen an Simone Strobel ist seit über 20 Jahren ungeklärt. (Archivfoto)
Das Verbrechen an Simone Strobel ist seit über 20 Jahren ungeklärt. (Archivfoto)
IMAGO / AAP

Herber Rückschlag statt Durchbruch!
Die Ermittlungen zum Tod der deutschen Backpackerin Simone Strobel (†25) in Australien werden immer mysteriöser: Nach neuesten Erkenntnissen verläuft die heißeste Spur zu einem Tatverdächtigen im Sand. Die zuständige Gerichtsmedizinerin will nun neue Wege ausprobieren – um den Mörder nach über 20 Jahren endlich zu finden.

Mordfall Simone Strobel: Ein unbekannter Mann hat sie ermordet!

Die staatliche Gerichtsmedizinerin Teresa O’Sullivan verkündet am Donnerstag (6. November) ihre Ergebnisse: Simone Strobel wurde demnach von einer bislang unbekannten Person ermordet. Das heißt: Die am Tatort gefundene DNA, ein männliches Profil, stimmt nicht mit der des damaligen Freundes Tobias Moran (früher Suckfuell) überein.

Der lange Zeit Hauptverdächtige in dem Mordfall äußert sich laut ABC erleichtert: „Was ich die ganze Zeit gesagt habe – ich habe Simone nicht getötet”. Die vorgelegten Ergebnisse der gerichtlichen Untersuchung hätten ihn rehabilitiert.

Lese-Tipp: Mutter lag tot in der Wüste! 36 Jahre später findet die Polizei ihre vermissten Kinder

Gerichtsmedizinerin O’Sullivan empfiehlt nun, die von Frau Strobels schwarzem Oberteil gewonnene DNA erneut zu überprüfen. Es könnte ja sein, dass sie mit bereits der Polizei bekannten Profilen übereinstimmt. Auch ein gefundenes Haar könnte den Ermittlern neue Aufschlüsse geben.

Nach Ansicht O’Sullivans sollte der Fall nun an die Mordkommission von New South Wales gehen und vom Team für ungelöste Mordfälle untersucht werden. „Die Familie hat immer noch nicht die Antworten, die sie sucht“, sagt sie laut ABC. „Ich hoffe, dass sie eines Tages die Wahrheit darüber erfahren, was mit Simone geschehen ist.“

Im Video: Mord an Simone Strobel (†25) ist bis heute nicht aufgeklärt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizeihund findet nackte Leiche unter Palmwedeln

Am 11. Februar 2005 endet die Wohnmobil-Reise durch Australien in einem Albtraum: Simone Strobel wird von ihren Reisebegleitern – ihrem Freund, seiner Schwester und deren Lebensgefährten – als vermisst gemeldet, nachdem sie den Campingplatz in Lismore im Bundesstaat New South Wales spät in der Nacht verlassen haben soll und nicht zurückkommt. Sechs Tage später findet ein Polizeihund ihre nackte Leiche unter Palmwedeln auf einem Boccia-Platz – weniger als 100 Meter von der Stelle entfernt, an der die Gruppe gezeltet hat.

Lese-Tipp: Simone Strobels (†25) Tod hat das Leben ihrer Familie „auf radikalste Weise” verändert

Schnell gerät ihr damaliger Freund ins Visier der Ermittler: Tobias Moran soll die Frau aus dem Landkreis Würzburg im Wohnmobil getötet haben, das halten die Ermittler lange für wahrscheinlich. Er wird zunächst festgenommen, später aber aus Mangel an Beweisen wieder freigelassen.

Nach den neuen Erkenntnissen muss auch jetzt – über 20 Jahre nach der Tat – die Suche nach Beweisen weitergehen. Damit Simone Stroblels Tod endlich aufgeklärt wird – und ihre Familie Ruhe finden kann.

Verwendete Quellen: ABC