Hochgiftiges Reptil tötet 16-Jährigen

Erst bemerkt Beau den Schlangenbiss gar nicht - dann bricht er zusammen

Beau (16) stirbt nach einem Schlangenbiss
Beau (16) stirbt nach einem Schlangenbiss
Goundme/Shaun Connolly

„Er hatte so viele Gründe zum Leben!”
Am Montag beißt eine Schlange einem 16-jährigen Jungen in den Fuß. Zuerst bemerkt er den Biss nicht, geht unbekümmert in sein Haus zurück. Dort kollabiert er plötzlich, wenig später ist der Australier tot – und versetzt seine Liebsten in große Trauer!

Beau H. bricht im Haus zusammen

Vor dem Familienhaus nahe der australischen Stadt Gladstone erwischt eine Östliche Braunschlange Beau H. am Fuß. Ohne Schmerzen zu empfinden, kehrt er in die Wohnung zurück. Dort bemerkt er den Biss, bricht wenig später zusammen. Sofort ruft die Familie einen Krankenwagen, in lebensbedrohlichem Zustand fliegt ein Hubschrauber den Teenager nach Brisbane. Doch jede Hilfe der Ärzte kommt zu spät, der Junge verliert sein Leben.

Lese-Tipp: „Freue mich über jeden Tag“ – Sohn kämpft für todkranken Vater (52)

„Beau war ein lebhafter, mitfühlender, liebevoller junger Mann, der so viele Gründe zum Leben und eine strahlende Zukunft vor sich hatte“, erinnern sich seine Liebsten. „Sein Tod hat in unseren Herzen und in der Familie eine unbeschreibliche Leere hinterlassen.“

Im Video: Kannibalen-Kobra! Schlange verschlingt Artgenossen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Östliche Braunschlange ist hochgiftig

Eine Östliche Braunschlange tötet den 16-jährigen Beau. (Symbolbild)
Eine Östliche Braunschlange tötet den 16-jährigen Beau. (Symbolbild)
imago

In Australien sterben jedes Jahr durchschnittlich ein bis zwei Menschen durch Schlangenbisse - die überwiegende Mehrheit in den vergangenen Jahren durch Angriffe der Östlichen Braunschlange (Pseudonaja textilis), die fast im ganzen Land verbreitet ist. Die Tiere gelten nach dem ebenfalls in Australien heimischen Inlandtaipan als die zweitgiftigsten Schlangen der Welt. (fkl, mit dpa)