Unsichtbare Gefahr an der Playa del Palma
Airbnb auf Mallorca wird zur Todesfalle – Urlauber (21) stirbt wegen Vogelnest

Das Unglück passiert, als alle schlafen!
An der beliebten Playa del Palma auf Mallorca mieten elf junge Männer aus den Niederlanden eine Villa. Was sie nicht ahnen können: Wer in welchem Zimmer schläft, wird darüber entscheiden, ob sie die Nacht überleben.
Tourist stirbt auf Mallorca – einige seiner Freunde schwer verletzt
In der Nacht des 30. Juli kommt es in der Villa in der Calle Violer zu der Tragödie. Wegen starker Kopfschmerzen kann einer der Männer aus der Gruppe nicht einschlafen, berichtet die Zeitung Diario de Mallorca. Plötzlich sieht er seinen Freund neben sich am Boden liegen. Zunächst glaubt er, dass dieser schlafe. Aber er atmet nicht mehr.
Sofort wählt er den Notruf und weckt die anderen. Aber es ist bereits zu spät. Auch ein Arzt kann den 21-Jährigen nicht wiederbeleben. Und dann schlagen die Kohlenmonoxid-Melder an, mit denen die Retter ausgestattet sind. Sie ahnen, welches Problem hier vorliegen könnte.
Lese-Tipp: Mann vergisst auf Mallorca seinen Schlüssel: Dann ist er tot!
Im Video: Bootstour endet dramatisch
Gasalarm an der Playa del Palma: Vogelnester sind Schuld!
Sofort werden alle Fenster geöffnet und das Gebäude geräumt. Drei der Männer, die über starke Kopfschmerzen klagen, werden ins Krankenhaus gebracht. Dort bestätigt sich, dass sie an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung leiden, wie die Zeitung weiter berichtet.
Ermittler der Mordkommission und der Nationalpolizei rücken an und untersuchen die Villa. Der Heizkessel scheint zunächst aber intakt zu sein und auch der Vermieter versichert, dass eine Firma die Anlage regelmäßig warte. Schließlich kommen Spezialisten der Ursache doch auf die Spur. Vögel haben in dem Rohr, in dem das Gas nach draußen geleitet wird, mehrere Nester gebaut. Das Rohr ist so verstopft, dass das Gas zurück in die Wohnung strömt.
Drama auf Mallorca: Gasrohre fast vollständig verstopft!
Den Zufall, dass sein Bett am nächsten an der Heizung steht, bezahlt der 21-jährige Tourist mit dem Leben. Auch seine Freunde, die eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erleiden, haben die Zimmer, die das meiste Gas abbekommen. Eine Obduktion hat Medienberichten zufolge die vermutete Todesursache inzwischen bestätigt. Ermittler klären jetzt, wer dafür verantwortlich ist.
Kohlenmonoxid ist in der Umgebungsluft kaum wahrnehmbar. Eine Vergiftung mit dem Gas wird auch „süßer Tod” genannt, weil er zumeist völlig unbemerkt eintreten kann. Neben Kopfschmerzen kann es auch zu Übelkeit, Benommenheit oder Schwindel kommen. (sbl)
Lese-Tipp: Kohlenmonoxid: Darum ist die Vergiftung so gefährlich