So kommt keine Langeweile aufSieben Dinge, die ihr mit Kindern machen könnt, wenn es im Urlaub regnet

Mamaaaaa... was machen wir jetzt?
Eltern kennen es: Ist im Urlaub statt Sonne plötzlich Regen angesagt, geht die Stimmung schnell den Bach runter. Was also tun? Wir verraten euch sieben Aktivitäten und Ausflüge, mit denen ihr den Nachwuchs auch bei schlechtem Wetter begeistert - versprochen!
Regen im Urlaub: Diese Aktivitäten bieten sich für Kinder an
1. Indoor-Spielplätze und Trampolinparks: Gerade bei schlechtem Wetter fehlt es Kindern oft, einfach mal Energie abzulassen. Das geht hervorragend beim Springen, Klettern und Rennen auf Indoor-Spielplätzen und in Trampolinparks! Hier kann sich jeder austoben, unabhängig vom Wetter - auch die Eltern. Vor allem Trampolinparks haben in den letzten Jahren einen richtigen Hype erlebt und finden sich in allen größeren Städten. Die Eintrittspreise liegen meist zwischen zehn und 20 Euro.
2. Schwimmbäder und Wasserparks: Auch unser zweiter Tipp richtet sich an alle, deren Kinder mal Dampf ablassen müssen - nur wird’s hier nass! Schwimmbäder und Indoor-Wasserparks bieten Spaß im Wasser, mit Rutschen, Wellenbecken und oft auch speziellen Kinderbereichen. In Deutschland bieten sich für ein außergewöhnliches Erlebnis das Rulantica in Rust, das Tropical Islands in Brandenburg oder die Therme Erding bei München an. Günstig sind die allerdings nicht, für die ganze Familie kommt man hier gerne mal auf 200 Euro pro Tag. Aber auch „normale“ Hallenbäder begeistern Kinder an Regentagen - und sind mit etwa zehn bis 20 Euro pro Person deutlich preiswerter.
Lese-Tipp: Wie beschäftigt man Kinder auf der Reise in den Urlaub?

3. Kinobesuch: Genug ausgetobt? Dann geht doch mal wieder mit den Kindern ins Kino! In Zeiten von Netflix, RTL Plus und Co. macht man das im Alltag immer seltener. Und was gibt es schöneres, als an einem regnerischen Tag den Nachmittag in einem bequemen Kinosessel zu verbringen?
4. Kreativworkshops: Wer künstlerisch aktiv werden möchte, kann mit den Kindern einen Kreativworkshop buchen. Hier kann der Nachwuchs auch direkt neue Fähigkeiten erlernen, sei es beim Malen, Basteln oder Töpfern. Teilnahmegebühren variieren, liegen aber oft zwischen zehn und 20 Euro pro Kind. Solche Workshops findet ihr häufig in größeren Museen, schaut einfach mal auf deren Websites nach!
Lese-Tipp: Neun Dinge, die Erwachsene machen können, wenn es im Urlaub regnet
Ausflüge mit Kindern, wenn es im Urlaub regnet
5. Indoor-Minigolf oder Bowling: Indoor-Minigolf und Bowling sind unterhaltsame und familienfreundliche Aktivitäten, die Kindern viel Spaß machen und die ganze Familie einbeziehen. Ein besonderes Highlight ist Schwarzlicht Minigolf - hier können die Kinder direkt in „fremde Welten“ abtauchen. Die Eintrittspreise liegen meist zwischen fünf und zehn Euro pro Person.
6. Puppen- oder Kindertheater: Viele kennen aus der eigenen Jugend noch die „Augsburger Puppenkiste”. Warum nicht auch für den eigenen Nachwuchs solche Erinnerungen schaffen? Puppen- und Kindertheater bieten kindgerechte Aufführungen, die spannend und unterhaltsam sind und oft auch pädagogische Inhalte vermitteln. In Deutschland gibt es etwa das Puppentheater Halle, in London das Polka Theatre oder das Teatro San Carlino in Rom. Die Eintrittspreise liegen meist zwischen fünf und 15 Euro pro Person.
7. Kindermuseum oder Science Centers: Das macht Groß und Klein Spaß - und man lernt ganz nebenbei noch etwas dazu! Kindermuseen und Science Centers bieten interaktive und lehrreiche Ausstellungen, die speziell für Kinder konzipiert sind. Hier kann die ganze Familie experimentieren und zum Beispiel schauen, wie ein Blitz oder ein Tornado entsteht. Die Eintrittspreise liegen meist zwischen fünf und 15 Euro pro Person. (lkö)