Diese Bilder sind nichts für schwache MägenVersteckte Kamera entlarvt Ekel-Masche in Malle-Restaurants

von Melisa Menderes, Eva Rullmann, Lina Schäfer und Svenja Hoffmann

Großes Angebot, große Mängel!
An den Promenaden beliebter Reiseziele reiht sich ein Lokal an das nächste. Touristen haben die Qual der Wahl. Aber kann man in allen von ihnen bedenkenlos essen? Unser Test zeigt: Nein! Wir haben eine ganz besonders eklige Masche aufgedeckt.

„Zetteltest” überführt Ekel-Restaurants

Viele Restaurants in Spanien, Griechenland und Co. sind auf Touristen angewiesen. Damit sie möglichst viele davon abbekommen, setzen sie nicht nur auf sogenannte Promoter, die Touris vor dem Lokal abfangen sollen, sondern auch auf ein möglichst großes Angebot – Schnitzel, Pasta, Pizza, Fisch.

Lese-Tipp: Mysteriöse Mallorca-Krankheit – was steckt hinter dem Magaluf-Fieber?

Doch bei letzterem fragt man sich des Öfteren: Können Lokale bei einem derart großem Angebot auch große Qualität liefern?

Um das herauszufinden, haben wir uns mit versteckter Kamera auf den Weg gemacht und auf Mallorca, Kreta und in Bodrum klassische Touristen-Restaurants unter die Lupe genommen. Wie sieht es dort in Sachen Qualität und Hygiene aus? Das soll der sogenannte „Zetteltest” zeigen. Wie genau der funktioniert und wie die Restaurants in unserem Test abschneiden, seht ihr im Video oben.