Schon gewusst?
Mit diesem Hack spart ihr massig Geld bei Zugtickets der Deutschen Bahn!

Ob der Deutschen Bahn DIESER Trick gefallen wird?
Wohl kaum! Denn in einem TikTok-Video, das aktuell viral geht, wird erklärt, wie Verbraucher bei teuren ICE-Tickets sparen können. Und zwar auf ganz legale Art und Weise!
Ihr verreist mit dem Zug und wollt Geld sparen? Der Hack heißt: Bucht bei der Deutschen Bahn eine längere Strecke!
Was skurril klingt, kann ganz schön sinnvoll sein. Denn wem ein reguläres Zugticket zu teuer ist und nicht auf die nächste Rabattaktion der Deutschen Bahn warten will, sollte sich einfach das virale TikTok-Video von @DealDoktor einmal genauer ansehen! Dieses wurde Anfang März gepostet und sorgt aktuell für Aufsehen. Denn dort wird der super einfache Trick erklärt, mit dem wir bei Zugverbindungen mit dem ICE viel Kohle sparen können.
Lese-Tipp: Deutsche Bahn so spät wie seit 21 Jahren nicht!
Im Video wird mit folgender Beispielverbindung gerechnet:
Strecke Köln nach München für ca. 130 Euro
Dieselbe Verbindung gibt es auf einer anderen Webseite allerdings für mehr als die Hälfte, für nur ca. 54 Euro.
Wie kann das sein? Die erste, teurere Verbindung gibt’s auf der Webseite der Deutschen Bahn, die andere auf der Seite der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB).
Dieses Ergebnis erhaltet ihr laut DealDoktor, wenn ihr bei folgender Beispielverbindung – also von Köln nach München – einfach einen Ort in der Nähe von München eingebt, zum Beispiel Salzburg oder Innsbruck. Sucht euch also den nächstgelegenen großen Zielbahnhof in Österreich (da ihr ja über die ÖBB bucht) – und los geht’s.
Natürlich sollt ihr dann nicht bis nach Salzburg oder Innsbruck fahren, sondern an eurem Wunschziel, zum Beispiel München, aussteigen. Dieser Hack zeigt also: Selbst wenn ihr eigentlich Geld für eine längere Strecke bezahlt, spart ihr Geld, wenn ihr den Zug früher verlasst. Genial, oder?
Lese-Tipp: Bahnfahren mit dem Hund - darauf solltet ihr achten
Video-Tipp: So nutzt ihr das Deutschlandticket mega günstig
Angebliche Reise in die Nachbarländer: Folgende Tipps helfen, die besten Zug-Strecken zu finden
Wichtig ist nur:
Seid geduldig! Wenn ihr diesen Trick anwenden wollt, ist ein wenig Geschick und Ausdauer gefragt.
Nehmt zudem unbedingt Google Maps zur Hand, um den entsprechend anderen Zielort auszukundschaften und plant eure Route entsprechend.
Vergleicht Strecken und Uhrzeiten miteinander, denn das Sparpotenzial kann je, nachdem variieren.
Funktionieren kann das Ganze laut Merkur.de auch mit anderen Strecken, zum Beispiel Hamburg - München oder Berlin - Wien, ebenfalls mit der ÖBB.
Auch ein Blick in die anderen Nachbarländer lohnt sich: Zum Beispiel eine Buchung über die französische SNCF, wenn man nach Straßburg reisen will, oder eine Buchung über die tschechische Bahn České dráhy mit Ziel Prag – wenn man eigentlich nur nach Dresden fahren will. In der Schweiz ist die SBB zuständig, in Italien Trenitalia und in Polen die PKP.
Wer auf Nummer sicher gehen will oder wer schlichtweg keine Zeit und Lust hat, aus seiner Zugreise ein solches Spektakel zu machen, kann auch immer die Webseite der Deutschen Bahn im Blick behalten. Denn ab und zu gibt’s hier große Sparaktionen, die es in sich haben!