Capsule Wardrobe für die kalte Jahreszeit
Diese elf Winter-Kleidungsstücke machen das Styling leicht!

WAS soll ich nur anziehen?
Das fragen sich Tausende Frauen jeden Tag, wenn sie vor dem Kleiderschrank stehen. Was lässt sich miteinander kombinieren, was ist überhaupt noch im Trend? Fragen über Fragen. Dabei könnte es viel einfacher gehen: mit einer Capsule Wardrobe. Wie die im Winter aussehen könnte: Wir verraten es euch.
Capsule Wardrobe im Winter - warum macht das Sinn?
Eine Capsule Wardrobe ist ein minimalistisches Kleiderschrankkonzept, bei dem man nur eine begrenzte Anzahl von Kleidungsstücken hat. Das schränkt euch aber nicht ein, sondern macht die Wahl des Outfits einfacher. Denn Ziel ist es, dass alle Kleidungsstücken gut zueinander passen und zeitlos sind. Dadurch sind sie dann vielseitig kombinierbar. Langfristig spart ihr dann sogar noch Zeit und Geld.
Um eine Capsule Wardrobe zusammenzustellen, solltet ihr zunächst euren Kleiderschrank aussortieren und dann gezielt neue Kleidungsstücke kaufen. Welche sich besonders gut eignen, haben wir hier schon einmal verraten: Mit diesen sieben Kleidungsstücken seid ihr immer gut angezogen.
Damit ihr im Winter nicht friert und trotzdem immer gut angezogen seid, solltet ihr für die kalte Jahreszeit die „Basis” der Capsule Wardrobe erweitern. Das Ziel dabei: Die Basic-Teile aus Frühjahr und Sommer weiter zu kombinieren.
Welche Farben für die Capsule Wardrobe im Winter?
Grundsätzlich gilt vieles, was im Sommer eine Rolle spielt, auch im Winter. Das betrifft etwa die Farben. Auch im Winter sind neutrale Töne wie Schwarz, Weiß, Grau und Beige eine gute Grundlage für eure Capsule Wardrobe. Zusätzlich könnt ihr im Winter auch auf ein (zu eurem Hautton passendes) Rot setzen, das besonders in der Advents- und Weihnachtszeit schön wirkt. Auch Dunkelgrün und warmes Braun sind im Winter geeignete Farben für die Capsule Wardrobe.
Aber wie könnte das konkret aussehen?
Sechs einfache Ideen für schöne Winter-Outfits
Tatsächlich gibt es auch mit wenigen Kleidungsstücken diverse Optionen für schöne Outfits. In Kombination mit verschiedenen Accessoires wird es garantiert nicht langweilig. Euch fehlt noch etwas Inspiration? Wir haben sechs Vorschläge.
Kombination 1: Hose + Boots + Rollkragenpullover + Mantel
Dieses Outfit ist simpel und sehr alltagstauglich. Ob zur Arbeit oder in der Freizeit: Dieser Look geht immer. Wenn es sehr kalt werden sollte, könnt ihr unter den Rollkragenpullover auch noch das Longsleeve-Oberteil anziehen.
Kombination 2: Rock + Stiefel + Pullover + Jacke + Schal
Auch dieser Look ist einfach und steht jedem: Kombiniert zu eurem Rock einen eurer Pullover, die dicke Jacke, zieht Stiefel an und werft einen Schal um - fertig! Dank Strumpfhose und dem langen Schaft der Stiefel wird euch trotz des luftigen Unterteils nicht kalt.
Kombination 3: Kleid + Thermostrumpfhose + Boots + Pullover + Mantel + Schal
Bei diesem Outfit kommt der richtigen Strumpfhose eine entscheidende Bedeutung zu. Ihr solltet unbedingt auf eine halbtransparente Thermostrumpfhose setzen. Denn auch, wenn sie dünn erscheint, ist sie dank der Fütterung richtig warm. So wird euch, trotz kurzem Saum, nicht kalt.
Hinweis: Ob ihr bei Kombi 2 und 3 jeweils einen Rock oder ein Kleid anzieht, ist eigentlich egal. Entscheidet einfach nach Saumlänge.
Kombination 4: Jeans + Boots + Longsleeve + Pullover (mit Mantel oder Jacke)
Für Tage, an denen die Temperaturen noch im zweistelligen Bereich sind und möglicherweise sogar die Sonne scheint, eignet sich zum Beispiel dieser Look. Die Basis stellen die Jeans und das Longsleeve dar, der Pullover wird locker um die Schultern gelegt, kann natürlich aber bei Bedarf auch angezogen werden. Dazu passen Mantel oder Jacke, mit letzterer wird der Look noch legerer, der Mantel macht ihn bürotauglich.
Kombination 5: Hose + Hemd + Pullunder (mit Mantel)
Auch dieser Look ist perfekt für etwas wärmere Winter-Tage: Über das (einzeln zu dünne) Hemd wird einfach der Pullunder gezogen. Dazu die helle Stoffhose aus dem Sommer, die in Kombination mit der Strumpfhose wintertauglich wird - und fertig ist das Outfit! Dazu passt der Mantel und sowohl die Boots als auch die Stiefel.
Kombination 6: Jeans + Rollkragenpullover + Blazer (mit Mantel)
Noch ein simpler Klassiker zum Abschluss: Mit Jeans, Rollkragenpullover und Blazer macht ihr garantiert nichts falsch. In Kombination mit Blazer und Stiefeln seid ihr ohne großen Aufwand perfekt angezogen.
Diese 11 Winter-Basics machen euch das Styling leichter
Tatsächlich könnt ihr die obigen Looks auch ganz einfach mit wenigen Basics umsetzen - dank Capsule Wardrobe! Auf Basis der regulären Capsule Wardrobe gehen wir davon aus, dass ihr die folgenden Kleidungsstücke bereits im Kleiderschrank habt: eine weite, unifarbene Stoffhose, ein gut geschnittenes, einfarbiges T-Shirt, ein gut geschnittenes, einfarbiges Top, eine Bluse oder ein Hemd, ein schlichter Oversize-Blazer, eine wirklich gut sitzende Jeans, ein leichter, einfarbiger Strickpullover, ein gut sitzendes Kleid und einen schlichten Stoffrock.
Damit euch bei niedrigen Temperaturen warm bleibt, ergänzen wir nun um folgende elf Winter-Basics:
ein hochwertiger Wollmantel
eine dicke, schwarze Jacke
eine dicke Woll-Strickjacke, die vorne zugeknöpft werden kann
ein Rollkragenpullover
ein Pullover in Grobstrick
ein einfarbiger Pullunder
ein einfarbiges Longsleeve-Oberteil
eine halbtransparente Thermostrumpfhose
ein einfarbiger, langer Schal
ein Paar warme Boots
ein Paar schwarze Stiefel mit weitem Schaft
Lese-Tipp: Einfach gut ausgestattet! Sieben Basic-Teile, die 2024 in jeden Kleiderschrank gehören
Wichtig: Ihr solltet euch bei allen Produkten vor Augen führen, dass diese miteinander kombinierbar sein sollten. Ihr solltet daher nicht alles in der gleichen Farbe kaufen (nur beige kann farblos wirken, nur schwarz nach Witwe), aber auch nicht wild durcheinander. Kleiner Tipp: Versucht, entweder in einer warmen oder kühlen Farbfamilie zu bleiben.
Welche Rolle spielen Accessoires bei der Capsule Wardrobe?
Wie die obigen Looks zeigen, muss man auch bei den Accessoires nicht plötzlich auf grelle Farben oder auffällige Muster setzen. Auch bei Schals, Mützen und Taschen fügen sich gedeckte Töne, wie grau, beige oder schwarz, besonders gut in die Outfits ein. Beim Schmuck und Gürteln bieten sich ebenfalls eher dezente, zeitlose Varianten an.
Sonnenbrillen und Taschen können hingegen etwas mehr im Trend sein, hier könnt ihr auch auf aktuell besonders angesagte Modelle setzen. Dabei müsst ihr gar nicht unbedingt auf Designer-Sonnenbrillen oder Taschen für mehrere Tausend Euro zurückgreifen: Da euer restlicher Look schon sehr hochwertig wirkt, ändert auch ein günstigeres Modell nichts an diesem Gesamteindruck. Win-Win also!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.