Schock im Schuppen

Frau von Brauner Einsiedlerspinne attackiert - Verletzungen im Gesicht!

Jessica Rogue (44) wollte eigentlich nur ihren Schuppen aufräumen. Dann wurde sie von der Braunen Einsiedlerspinne angegriffen.
Jessica Rogue (44) wollte eigentlich nur ihren Schuppen aufräumen. Dann wurde sie von der Braunen Einsiedlerspinne angegriffen.
gofundme/Morgan Underwood // iStock: PeteMuller

Spinnen-Phobiker müssen jetzt ganz stark sein!
Eigentlich wollte Jessica Rogue (44) aus Atlanta (USA) nur ihren Gartenschuppen aufräumen und putzen. Doch sie begeht einen fatalen Fehler - und wird daraufhin von einem Schwarm hochgiftiger Spinnen angegriffen.

Braune Einsiedlerspinne greift an! Jessica Rogue mit Hautausschlägen im Krankenhaus

Noch immer erholt sich Jessica Rogue von dem Spinnenvorfall im eigenen Garten.

Am 1. Juli, als sie den Schuppen aufräumt, wird sie von Braunen Einsiedlerspinnen angegriffen. Die dreifache Mutter erzählt Atlanta News First, dass sie versucht habe, ein Spinnennetz zu entfernen, als sie kurz darauf auch schon die Spinnen an ihrem Körper spürte.

Die Tiere beißen und zerfleischen ihr Gesicht. Dabei wird die 44-Jährige so sehr verletzt, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert wird. Denn: Ihr Gesicht sowie ihr Hals und ihre Arme sind stark geschwollen. Die Stellen, an denen Rogue gebissen wurde, sind mit Blasen übersät.

Insgesamt verbringt Rogue mehrere Tage im Krankenhaus. Tage nach dem Vorfall habe sie noch immer mit schmerzenden und juckenden Hautausschlägen zu kämpfen. Zudem haben sich schon jetzt Narben gebildet und sie muss aufgrund der Giftbisse auch eine Augenklappe tragen. Was ihr besonders zu schaffen macht: „Ich mache mir wirklich Sorgen um mein Auge. Mein Auge tut mir sehr weh. Ich weiß einfach nicht, was mit meinem Auge passieren wird”, erzählt sie der örtlichen Nachrichtenagentur.

Weil ihr das rechte Auge so viele Probleme bereitet, muss sie vermutlich bald einen Spezialisten aussuchen.

Auf GoFundMe sammelt Organisatorin Morgan Underwood Spenden für ihre Freundin. Bisher sind schon über 8.000 Dollar zusammengekommen. Diese sollen Jessica Rogue bei den medizinischen Kosten helfen. Underwood schreibt außerdem: „Sie wird auch einen Schädlingsbekämpfer brauchen, der sich um den Spinnenbefall kümmert.”

Lese-Tipp: Nach Spinnenbiss! Musiker Gabe Lustman (30) verliert beinahe sein Bein

Im Video: Mädchen (7) stirbt fast nach Spinnenbiss

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das müsst ihr über die Braune Einsiedlerspinne wissen

Die Braune Einsiedlerspinne wird auch Loxosceles reclusa genannt und ist vor allem in den USA zu Hause. Nach Angaben des Centers for Disease Control and Prevention halte sich die Spinne normalerweise in geschützten Bereichen versteckt. Mittlerweile hat sie es allerdings auch nach Europa geschafft.

Lese-Tipp: Achtung giftig - Braune Einsiedlerspinne jetzt auch in Deutschland?

  • Wie der Name schon sagt, ist sie braun. Manchmal weist sie aber auch eine gelbe Verfärbung auf. Und sie ist aufgrund des dunklen Strichs auf ihrem Körper deutlich zu erkennen.

  • Sie wird zwischen sechs und 20 Millimeter groß.

  • Grundsätzlich ist die Spinne nicht aggressiv. Sie beißt nur, wenn sie in Gefahr ist, zum Beispiel wenn sie droht, erdrückt zu werden.

  • Sie hält sich gerne in kühlen, dunklen Räumen auf, beispielsweise in einem Lagerschuppen. Tipp: Haltet euer Haus daher so aufgeräumt wie möglich, denn sie versteckt sich gerne.

Der Biss der Baunen Einsiedlerspinne ist weitestgehend schmerzlos, wird häufig sogar gar nicht wahrgenommen. Aber: Im Laufe der Zeit wird die Einstichstelle immer schmerzhafter und auch größer. Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und Muskelschmerzen können die Folge sein. In seltenen Fällen kann die Folge eines Spinnenbisses - aufgrund des Gifts - auch zu einer Sepsis führen.

Wichtig: Sucht unbedingt einen Arzt auf, solltet ihr glauben, von einer Braunen Einsiedlerspinne gebissen worden zu sein. Denn der Biss kann tödlich enden. (vdü)