Stefan Raab wagt sich ein drittes Mal in den Ring

Power-Sport Boxen – für wen eignet sich das Training und wie gesund ist es wirklich?

Wenn Raab das schafft, schaffe ich das auch?
„DER CLARK FINAL FIGHT” zwischen der ehemaligen Profi-Boxerin Regina Halmich und dem Fernsehproduzenten Stefan Raab macht das Boxen derzeit zu der Sportart schlechthin. Wer sollte sich in den Ring wagen und wer eher nicht? Ist Boxen ein Sport für jedermann?

Boxen: Ein Training für Körper und Geist

Mit dem Box-Sport kommen die meisten Menschen nur dann in Verbindung, wenn medial begleitete Kämpfe stattfinden und im TV übertragen werden - so, wie auch „DER CLARK FINAL FIGHT” am kommenden Samstag.

Dabei ist Boxen so viel mehr. Wer sich für diesen Sport als Hobby entscheidet, der tut seinem Körper auf allen erdenklichen Ebenen etwas Gutes. Darin sieht Boxtrainer Dirk Schwarz auch den klaren Vorteil. Boxen ist ein Sport, „wo du komplett deinen Körper trainieren kannst”, erklärt er im RTL-Interview. Bedeutet: Man trainiert gleichzeitig Arme, Beine, die Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und Kraft. „Du brauchst kein Fitnessstudio.” Dennoch solle man sich immer auch dessen bewusst sein, dass der Kampfsport eine gewisse Gefahr birgt und man sich durchaus ernsthaft verletzen kann.

Stellt sich die Frage: Für wen ist der Sport geeignet und gibt es eine Altersgrenze - nach oben oder unten? Im Video verrät der Profi alles, was ihr wissen müsst, wenn ihr euch fürs Boxen interessiert. (vho)