Gesund genießen – das geht! Weniger als 80 Kalorien pro Kugel - mit diesen Eissorten gelingt der Genuss ohne Reue!

Diese Eissorten passen einfach in jeden Diätplan!
Sommer, Sonne, Strand und ... Eis - die kalte Nascherei gehört zur heißen Jahreszeit einfach dazu wie Sonnencreme oder Flipflops. Wenn ihr dabei die Kalorien im Blick behalten möchtet, bieten sich einige Sorten besonders an. Welche Genuss (fast) ohne Reue garantieren? Wir verraten es euch!
Das sind die Top-5-Eissorten unter 80 Kalorien
Hinter vielen Eissorten verbergen sich wahre Kalorienbomben. Aber es gibt auch Sorten, die ihr ohne schlechtes Gewissen schlecken könnt. Welche das sind? Stiftung Warentest rechnet’s vor.
5. Platz: Joghurteis
Es ist cremig, schmeckt sahnig und ist noch dazu superlecker und simpel in der Zubereitung: Bei Joghurteis handelt es sich um eine Milcheisvariante, die überwiegend Joghurt anstelle von Milch enthält. Mit 54 Kalorien pro Kugel kann man sich davon ruhig ab und an eine gönnen - und das ganz ohne schlechtes Gewissen!
4. Platz: Waldfruchtsorbet
Wer es fruchtig mag, wird sich über Platz vier freuen. Denn eine Kugel Waldfruchtsorbet hat nur 53 Kalorien. Sorbet enthält außerdem keine Milch und ist damit perfekt für Milchallergiker, Laktoseintollerante oder Veganer geeignet.
3. Platz: Erdbeereis
Mit 52 Kalorien pro Kugel schafft es eine echte Kindheitserinnerung aufs Treppchen: Erdbeereis, das mit Milch- oder Pflanzenfett hergestellt werden kann. Falls ihr euch also in der Eisdiele unsicher sein solltet, dann einfach nachfragen.
2. Platz: Zitronensorbet
Mit nur 40 Kalorien pro Kugel ist das Zitronensorbet definitiv eines der kalorienärmsten Eissorten überhaupt. Noch dazu sorgt das saure Aroma für den ultimativen Frischekick an heißen Sommertagen.
1. Platz: Wassereis
Laut Stiftung Warentest spart ihr mit Wassereis die meisten Kalorien. Da Wassereis generell leichter ist, punktet es außerdem im Zuckervergleich. Es hat im Schnitt weniger Süße als Fruchteis. Bei etwa 50 Gramm Wassereis schleckt ihr damit nur rund 40 Kalorien.
Zum Vergleich Klassiker wie Vanille- oder Schokoeis: Eine Kugel Vanilleeis hat 75 Kalorien und ist damit zwar deutlich kalorienärmer als Schokoladeneis, das 216 Kalorien pro Kugel enthält, aber dennoch recht gehaltvoll.
Im Video: Eiscreme selbst machen - so einfach geht’s!
Extrakalorien sparen – so gelingt’s!
Es gibt noch ein paar weitere Tricks, um beim Eisgenuss zusätzlich ein paar Kalorien einzusparen.
Becher statt Waffel bitte!
Finger weg von Toppings! Hinter Saucen, Schlagsahne und Schokolinsen verstecken sich wahre Kalorienbomben
Portionen vergleichen, es kommt auf die Größe an – erst dann wird das vermeintlich kalorienarme Wassereis nicht zur Zuckerfalle
Lese-Tipp: Ice, Ice Baby! Günstiges DIY-Eis für heiße Sommertage
Kalorienwerte in Eiscreme sind abhängig von Rezeptur und Größe
Generell gilt: Milcheis enthält durchschnittlich mehr Kalorien als Fruchteis
So purzeln sogar Extra-Pfunde: Zu Fuß zur Eisdiele oder dem Kiosk eurer Wahl laufen
Nicht vergessen: Ab und an kann sollte man sich auf jeden Fall die Lieblingssorte gönnen - welche auch immer das ist! Der Sommer ist schließlich kurz genug...
































