Er ist der Mega-Influencer der Friseurwelt
Diese drei Dinge würde Dejan Garz seinem Haar niemals antun

Da stehen ihm die Haare zu Berge!
Eine besondere Pflegelinie oder DER neue Super-Fön – Produkte, die die vermeintlich perfekte Frise versprechen, gibt’s viele. Hairstylist Dejan Garz verrät im RTL-Interview jetzt aber drei Dinge, die er seinem Haar niemals antun würde.
Dejan Garz gewinnt Influencer-Award
Das Beste: Geld für teure Pflege-Produkte braucht ihr für diese Tipps nicht! Wir sprechen mit Dejan Garz (31) am Rande der 9:16 Awards, bei denen er am Montag (5. Mai) den ersten Platz für die stärkste Community abräumt. Seine 1,1 Millionen Follower lieben und feiern den Friseur-Meister für seine Haar-Videos auf Instagram.
Schöne Haare – nichts für Warmduscher!
Los geht die perfekte Haar-Pflege schon beim Waschen. Dieser Tipp – nichts für Warmduscher! Dejan zu RTL: „Lieber lauwarm waschen, weil warmes Wasser die Kopfhaut und die Haare auch noch mehr austrocknet. Also wenn es geht, lauwarm oder sogar kühl.”
Lese-Tipp: Friseurmeister gibt Tipps: Das solltet ihr bei Spliss unbedingt tun
So weit, so kalt. Wenn ihr jetzt denkt, nach der kalten Dusche am Abend geht’s dann direkt ins kuschelig warme Bett – lieber nicht, wenn ihr euch die perfekte Walle-Mähne wünscht.
Video-Tipp: Tolles Haar in den Wechseljahren? So geht’s!
Mit der Schlaf-Frisur zur Walle-Mähne
Dejans Haar-No-Go Nummer zwei: Mit nassen Haaren schlafen gehen. „Bitte nicht, weil es die Haare auf jeden Fall kaputt macht!” Sein Tipp: Stattdessen trocknen und eine Schlaffrisur machen. Niemals mit offenen und auf gar keinen Fall mit nassen Haaren. Aber macht euch einen Dutt. Das hilft immer sehr, sehr viel.”
Lese-Tipp: Friseurmeister schwört auf CWC-Regel für gesundes Haar – so funktioniert der Trick
Die richtige Technik beim Kämmen
Und noch ein Fehler ist für den Influencer zum Haare raufen: Falsches Haare kämmen! Der 31-Jährige zu RTL: „Ich glaube, dass viele Menschen ihre Haare zu aggressiv kämmen, also wirklich so von oben nach unten durchreißen. Das sorgt immer dafür, dass Haarbruch entsteht. Und das sehe ich aus 1000 Kilometern Entfernung. Also kämmt eure Haare vorsichtig. Von unten nach oben arbeiten und eure Haare sehen langfristig besser aus.”