Günstig und gut

Das sind die Handcreme-Lieblinge von Stiftung Warentest – Testsieger kostet nur 95 Cent!

Wer sich die Hände gewaschen und desinfiziert hat, sollte den Effekt nicht mit Auftragen von Handcreme wieder zunichte machen.
Gute Pflege für wintergestresste Hände muss nicht teuer sein.
iStock

Die Lage ist ganz schön angespannt!
Zumindest für unsere Haut. Eiskalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen – gerade an den Händen macht sich das bemerkbar. Stiftung Warentest hat getestet, mit welchen Handcremes wir unsere Pfötchen wieder geschmeidig bekommen.

Flutschfinger oder alles im Griff?

13 klassische Cremes, zwei Konzentrate und zwei feste Handpflegeartikel wurden auf den Prüfstand gestellt. Die Preisunterschiede sind teilweise ordentlich: Die Produkte kosteten zwischen 70 Cent und 39 Euro pro 100 Milliliter. Untersucht wurde, welche Creme trockene Hände am besten pflegt und wie sich die Hände nach dem Eincremen anfühlen. Probanden prüften, wie gut sich nach dem Eincremen etwa eine Wasserflasche öffnen oder ein Smartphone bedienen lässt.

Lesetipp: Fettende Produkte bei empfindlicher, trockener Haut? Bloß nicht! Worauf es wirklich ankommt

Schwer abbaubarer Kunststoff – das muss nicht sein!

Vier enthalten jedoch umweltkritische Inhaltsstoffe. Laut Liste der Inhaltsstoffe enthält etwa die Florena Intensive Pflege Handcreme Olivenöl-Creme („gut”, Note 2,4) die Kunststoffverbindung Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer. Dafür gab es Punktabzug. Der Stoff soll nämlich nicht nur dafür sorgen, dass sich Cremes in einem gleichmäßigen Film auf der Haut verteilen lassen, sondern verbleibt auch im Abwasser und gilt deshalb als schwer biologisch abbaubar. Ansonsten erzielte das Produkt als einziges bei den Pflegeeigenschaften ein „Sehr gut”.

Lese-Tipp: Jünger essen? Mit diesen Rezepten bremst ihr die Hautalterung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Testsieger

So ging der erste Platz an die Balea Urea Handcreme von dm („gut”, Note 1,9) für 95 Cent pro 100 Milliliter. Preistipp: Auch das günstigste Produkt im Test schnitt insgesamt „gut” ab, nämlich die Cien Handcreme Repair („gut”, 2,3). 100 Milliliter des Konzentrats gibt es bei Lidl für 70 Cent. Wer lieber auf zertifizierte Naturkosmetik setzt, kann zur Intensive Repair Handcreme von Sante greifen („gut”, 2,2, 4,16 Euro).

Alle Ergebnisse sind auf test.de kostenpflichtig abrufbar. (xwi/rka)