Von Kork bis GummiSommerschuhe im RTL-Test: Wie gut sind günstige Sandalen und Slipper?

In bequemen Schuhen durch den Sommer schweben - ein Traum.
Offene Gummischuhe und Sandalen gibt es schon für wenig Geld. Aber wie gesund sind die Schnäppchen-Schuhe für unsere Füße? Wir testen sechs Modelle mit einem Orthopädie-Schuhmachermeister. Sein Urteil findet ihr im Video - und auch einen ungewöhnlichen Tipp gegen Blasen an den Füßen.

Von Badesandalen zu Kork-Pantoletten: Diese günstigen Sommerschuhe haben wir getestet

Für unseren Schlappen-Test haben wir uns die günstigen Versionen beliebter Sommerschuh-Trendmodelle geschnappt. Zwei Modelle sind komplett durchgefallen, wie ihr im Video sehen könnt. Diese offenen Gummi-Schlappen und Kork-Pantoletten kamen dagegen besser weg:

So haben wir die Sandalen und Slipper für den Sommer getestet

Gesund hin oder her - wie stylisch die Schlappen aussehen, ist natürlich auch wichtig. Unsere Reporterin hat die Modelle Passanten in der Hamburger Innenstadt vorgeführt. Die haben bewertet, wie modisch sie die Schuhe jeweils fanden. Außerdem trägt unsere Reporterin jedes Modell einen ganzen Tag lang und gibt ein Urteil darüber ab, wie bequem sie sind. Im Qualitätscheck mit einem Orthopädie-Schuhmachermeister sägen wir die Schuhe auf und begutachten das Material und die Bauweise.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Badesandalen im Test – trendy, aber zu weich?

Die offenen Badesandalen mit weicher Polsterung findet unsere Reporterin genau das: weich. Wie auf Wolken läuft sie darauf und kann mit ihnen sogar schnell rennen: „Wie Turnschuhe”. Ihre Füße sind abends nach einem ganzen Tag auf den Schlappen immer noch fit. Der Orthopädie-Schuhmachermeister hält sie allerdings für zu weich. Stundenweise würde unsere Reporterin die Schuhe aber weiter tragen. Trendy und bequem, so das Urteil.

Lese-Tipp: Diesen beliebten adidas-Sneaker gibt es jetzt als Sommerschuh

Testsieger: Kork-Pantolette von Bonova ist ein toller Sommerschuh

Die Kork-Pantoletten in unserem Test stoßen bei unserer Reporterin auf noch mehr Begeisterung: „Die sind absolut gemütlich und man kann damit den ganzen Tag rumlaufen”, so ihr Urteil. Und auch der Orthopädie-Schuhmachermeister findet die Pantoletten gut. Da sie etwas härter sind, bieten sie dem Fuß mehr Halt. Denn: Der optimale Schuh ist ein Mix aus hart und weich, lernen wir. Stabil in der Führung des Fußes, weich beim Abrollen.

Unter der Säge zeigt die Pantolette von Bonova ihr Innenleben: ein Kork-Gemisch, das von hinten bis vorne durchgehend ist. Dazu ein leichtes Fußbett und vier verschiedene - vorwiegend natürliche -Materialien wie Leder. Auch die Modelle von Palado und Alba bieten das hochwertige Leder-Kork-Material. Optisch geht der Sommerschuh als trendy durch bei unserem Test-Publikum. Keine Wünsche offen!

Vorteile von Kork bei Sommer-Sandalen

Kork hat eine federnde, stoßabsorbierende Eigenschaft. Das schont nicht nur die Füße, sondern auch Gelenke und Rücken – ideal für lange Sommertage oder Städtetrips. Zahlreiche weitere Vorteile von Kork sind:

  • Das Korkfußbett passt sich individuell an die Fußform an

  • Das sorgt für ein angenehmes Laufgefühl

  • und beugt Fußproblemen vor

  • Kork ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend

  • Es hält die Füße auch bei hohen Temperaturen trocken

  • Kork reduziert das Risiko von Blasen oder Fußpilz

  • Kork kann Temperaturen ausgleichen – die Füße schwitzen nicht

  • Es unterstützt die natürliche Abrollbewegung des Fußes

  • Das stärkt die Fußmuskulatur und verbessert die Körperhaltung

  • Kork ist nachhaltig, es wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen

Tipps gegen Blasen an den Füßen

Mit dem richtigen Sommerschuh habt ihr schon mal einen wichtigen Baustein für luftig-leichte Sommerfüße. Damit die dann auch ohne Blessuren einen heißen Tag überstehen, könnt ihr mit Anti-Blasen-Produkten vorsorgen.

Barfuß-Spray gegen Blasen in Sommerschuhen

Ein spezielles Fußspray wirkt ähnlich wie ein Deo. Es hält die Füße trocken und schützt so vor Reibung. Dadurch sollen erst gar keine Blasen entstehen können.

Anti-Blasen-Stick für Sandalen

Mit einem unsichtbaren Fettfilm auf Pflanzenölbasis arbeitet der Compeed Blasen Stick. Dadurch soll verhindert werden, dass der Schuh am Fuß reibt und wunde Stellen entstehen. Die Haut wird dadurch auch gleichzeitig gepflegt und bleibt geschmeidig. Übrigens könnt ihr den Stick auch an anderen Körperstellen einsetzen - zum Beispiel an den Oberschenkeln. Auch dort verhindert er starke Reibung.

Lese-Tipp: Adidas-Clogs als Sommerschuh-Trend 2025:? DIE Alternative für alle Sandalen-Hasser!

Anti-Blasen Pflaster für offene Schuhe

Wenn es dennoch mal passiert ist und ihr euch mit einer schmerzhaften Blase rumschlagen müsst: Das Compeed-Blasenpflaster kann mit dem Prinzip der feuchten Wundbehandlung Abhilfe schaffen. Wie eine zweite Haut soll es laut Hersteller wirken. In der Variante „extrem” gibt es 20 Prozent mehr Schutz vor Reibung und Druck als in der normalen Variante. So soll die Blase schnell heilen. Und das besonders hygienisch, da das Pflaster Bakterien-, Schmutz- und wasserabweisend ist.

Für heiße Sommertage sind wir also jetzt im Fußbereich gut ausgestattet. Einem Städtetrip, dem Einkaufsbummel oder einem Urlaubstag auf dem Campingplatz steht also nichts mehr im Weg. Und das für ein überschaubares Budget.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.