Zwölf Soldaten wurden verletzt

Gardelegen in Sachsen-Anhalt: Zwei Panzer krachen auf Bundeswehr-Übungsplatz zusammen

Zwei Panzer krachen auf Bundeswehr-Übungsplatz zusammen Zwölf Soldaten wurden verletzt
01:17 min
Zwölf Soldaten wurden verletzt
Zwei Panzer krachen auf Bundeswehr-Übungsplatz zusammen

30 weitere Videos

Bei einem schweren Unfall mit zwei Puma-Schützenpanzern sind am Mittwoch (1. Februar) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt zwölf Soldaten verletzt worden. Der am schwersten Verletzte wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Mit hohem Tempo zusammengekracht

Eine Übung im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt hatte schwere Folgen: Zwei Puma-Schützenpanzer sind mit hoher Geschwindigkeit zusammengestoßen. Insgesamt zwölf Insassen wurden verletzt. Die Ursache für den Vorfall seien noch unklar, so Bundeswehrsprecher Florian-Marcus Kruth auf Nachfrage von RTL.

Sanitätskräfte konnten Schlimmeres verhindern

Die Verletzten wurden in die Hände der Sanitätskräfte gegeben oder in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. „Wir gehen nach aktuellem Stand davon aus, dass alle Verletzten soweit wohl auf sind und sich von dem Unfall erholen,“ so Kruth weiter. Die Militärpolizei ermittelt jetzt, wie es zu dem Zusammenstoß der Panzer kommen konnte.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Experte: "Der Unfall ist nicht unbedingt ungewöhnlich"

"Über die Ursache des Unfalls, lässt sich bisher nur spekulieren," so Sicherheitsexperte Thomas Wiegold am Nachmittag bei ntv.
"Über die Ursache des Unfalls lässt sich bisher nur spekulieren," so Sicherheitsexperte Thomas Wiegold am Nachmittag bei ntv.
RTL

Sicherheitsexperte Thomas Wiegold ist über den Zusammenstoß der beiden Panzer nicht sonderlich überrascht. „Panzer bewegen sich sehr schnell. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts. Und natürlich ist auch die Sicht des Fahrers teilweise eingeschränkt. Gerade wenn ein Gefecht geübt wird, kann eine Kollision durchaus vorkommen,“ erklärt er am Nachmittag bei ntv. Das Unglück habe zudem nichts mit dem Modell des Panzers zu tun, die Unfallgefahr sei immer gegeben. (jjä)