Warum starb die Teenagerin?
Grausamer Fund: Totes Mädchen (14) in Wohnung eines Mannes (26) entdeckt

Was ist hier passiert?
Am Dienstagvormittag wird ein 14-jähriges Mädchen tot in einer Wohnung im Wiener Stadtteil Simmering gefunden. Den Todesfall stuft die Polizei als verdächtig ein, im Blut des Teenagers wurden demnach Rückstände einer noch unbekannten Substanz gefunden.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!
Keine Hinweise auf Fremdverschulden, keine Hinweise auf Gewalteinwirkung
Als die Rettungskräfte bei der Wohnung in der Hasenleitergasse in Wien-Simmeringen eintreffen, ist es bereits zu spät. Die Jugendliche zeigt kein Lebenszeichen mehr, nach einem Reanimationsversuch können die Retter nur noch den Tod der 14-Jährigen feststellen. Wie die Polizei auf X (ehemals Twitter) mitteilt, setzte ein 26-jähriger Mann die Rettungskette in Gang.
Unklar ist, woran das Mädchen aus Niederösterreich gestorben ist. Das Landeskriminalamt ermittelt in dem Fall wegen eines verdächtigen Todes, erklärt eine Sprecherin gegenüber der Zeitung Der Standard. Demnach sei die Obduktion der Verstorbenen bereits erfolgt, Hinweise auf ein Fremdverschulden oder auf Gewalteinwirkung habe es nicht gegeben.
Lest auch: Mädchen (12) in Wien über Monate sexuell missbraucht - 17 Tatverdächtige!
Im Körper des Mädchens wurden jedoch Rückstände von Substanzen gefunden. "Wir wissen aber nicht, welche und in welcher Konzentration", erläuterte die Pressesprecherin. Ein toxikologisches Gutachten soll nun Aufschluss geben, ob möglicherweise Drogen zum Tod der 14-Jährigen geführt haben.
Schwere Vorwürfe gegen 26-jährigen Mieter
Entgegen erster Medienberichte kann die Polizei einen Verdacht gegen den jungen Mann, in dessen Wohnung die 14-Jährige gefunden wurde, nicht bestätigen. "Der 26-Jährige wird nicht als Verdächtiger geführt. Es gibt keine Ermittlungen auf strafrechtlicher Basis", erklärt die Polizeisprecherin in Der Standard.
Auch zu den Vorwürfen, der junge Mann habe die Jugendliche unter Drogen gesetzt und missbraucht, gibt es keine Bestätigung seitens der Ermittler. Der 26-Jährige wurde befragt, zu Details der Befragung äußert sich die Polizei bisher nicht. (okr)