Kein Schritt mehr ohne die andere!Happy End im Seniorenheim: Schwestern finden sich nach 30 Jahren wieder

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten!
Das beweist die schicksalhafte Begegnung von Maria Klicker (89) und Elfriede Recktenwald (87) aus dem Saarland einmal mehr: Zwei Frauen treffen sich in einem Seniorenheim und finden durch Zufall heraus: Sie sind Schwestern, die sich vor mehreren Jahrzehnten aus den Augen verloren haben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Im Video: 95 Jahre und topfit - Vera arbeitet sogar noch
Seniorenheim teilt rührende Geschichte auf Facebook
Im vergangenen Jahr sind zwei neue Bewohnerinnen ins AWO Seniorenheim in Sulzbach im Saarland eingezogen, heißt es in einem Facebook-Post des Heimes. Bei den beiden Damen handelt es sich um Maria Klicker (89) aus Dudweiler und Elfriede Recktenwald (87) aus Sulzbach, wie die Saarbrücker Zeitung schreibt.
Beide werden unabhängig voneinander in unterschiedlichen Bereichen aufgenommen. Doch wie der Zufall es will, zieht eine von ihnen „aus irgendeinem Grund“ in den Bereich der anderen, so das Seniorenheim.
Lese-Tipp: Wie finde ich ein gutes Pflegeheim? Wichtige Tipps und Infos
Und plötzlich heißt es: „Ich kenn' dich doch!?“
Die Damen seien ins Gespräch gekommen und irgendwann habe man bemerkt: „Ich kenn’ dich doch!?“ Doch beide hätten große Erinnerungslücken, konnten die jeweils andere nicht gleich zuordnen, heißt es in der Saarbrücker Zeitung.
Doch nach und nach sei der Groschen gefallen: „Im Gespräch erzählten sie sich ihre Geburtsnamen. Seltsam … beide haben den gleichen Geburtsnamen“, so das Altenheim. Hinzu kamen immer mehr Gemeinsamkeiten, bis man schließlich herausgefunden habe: Maria und Elfriede sind Schwestern!
Lese-Tipp: Es funkte im Seniorenheim! Pärchen tritt mit 96 Jahren vor den Traualtar
Wiedersehen nach 30 Jahren: „Keine geht mehr einen Schritt ohne ihre Schwester“
Warum und wann genau sich die beiden aus den Augen verloren haben? Das können die beiden laut Bericht nicht mehr sagen. Das Personal des AWO Seniorenheimes gehe aber davon aus, dass rund 30 Jahre zwischen dem Kontaktverlust und dem Wiedersehen der Schwestern liegen müssen.
Wie viele Jahre es auch sind. Alles was zählt, ist: Sie haben sich wieder und „keine geht mehr einen Schritt ohne ihre Schwester“. Eine besondere Geschichte, die beweist: Wunder gibt es immer wieder! (vho)