Geschwister
Geschwister verbindet eine besondere Beziehung - neben Geschwisterliebe ist auch ein bisschen Eifersucht unter Brüdern und Schwestern ganz normal.

Geschwister begleiten einen durch die Kindheit und bleiben meist auch noch bis ins hohe Erwachsenenalter als nahe Bezugspersonen erhalten. Durch den Kontakt mit den eigenen Geschwistern kommt man bereits in frühen Jahren mit Ablehnung, Konkurrenz, Konflikten und Versöhnung in Berührung.
Die Bindung zu den Geschwistern bleibt oftmals länger erhalten als zu Freunden oder Partnern. Geschwister wissen viel von einem selbst und erleben die eigene Entwicklung vom Baby bis hin zum reifen Erwachsenen mit. Das Aufwachsen mit Geschwistern prägt einen sehr, auch wenn das alltägliche Geschwisterleben selbst von Gegensätzen geprägt ist. Einerseits stellt der Bruder oder die Schwester einen Spielkameraden dar, andererseits kann es auch zur Entwicklung einer Rivalität kommen. Oftmals wird um die Aufmerksamkeit der Eltern gebuhlt und die Akzeptanz, dass man Dinge auch teilen muss, muss erst im Laufe der Zeit erlernt werden.
Ganz egal, ob Sie ein Einzelkind sind oder mit mehreren Geschwistern aufgewachsen sind - die Position innerhalb der Familie sagt viel über Ihren Charakter und Ihre innere Einstellung aus. Denn die Geschwisterkonstellation hat Auswirkungen auf unser Denken, Handeln und Fühlen. Die Erstgeborenen innerhalb der Familie bekommen zunächst die ungeteilte Aufmerksamkeit der Eltern und zeichnen sich meist durch einen ausgeprägten Perfektionismus aus. Des Weiteren sind diese sehr vernünftig und übernehmen gerne Verantwortung. Das mittlere Kind, das sowohl ältere als auch jüngere Geschwister hat, findet oftmals nur schwer seinen Platz innerhalb der Familie. Denn auf der einen Seite steht ihm der überlegene Erstgeborene gegenüber und hinter ihm bekommt das süße Nesthäkchen die Aufmerksamkeit der Eltern.
Das Nesthäkchen als jüngstes Kind wird oftmals von den Eltern verwöhnt und schafft es meist ohne Probleme, die nähere Verwandtschaft vollends zu begeistern. Der oder die Jüngste der Familie wird meist nicht mehr so stark wie die älteren Geschwister beobachtet und bekommt oftmals Dinge, für die die älteren Brüder und Schwestern hart kämpfen mussten. Wenn Sie sich genauere Informationen rund um das Thema Geschwister einholen möchten, schauen Sie bei RTL News vorbei.