„Guck mal den, hier. Ja!“
Klettern funktioniert im Team. Mit und ohne Behinderung.
„Man sieht ja, wie begeistert Nora hier klettert und vor allem schaukelt. Sie liebt offensichtlich Schaukeln auf drei, vier Metern Höhe.“
„Die Kinder können hier einfach Spaß haben an der Kletterwand und auch für die Eltern, die können auch mal ein bisschen durchpusten.“
Einmal durchpusten, darum geht es bei diesem Freizeitangebot für die Eltern und die Geschwister. Der 10-jährige Oskar muss oft zurückstecken mit einer Schwester, die rund um die Uhr betreut wird.
„Ich habe gerade schon zu Oskar gesagt, dass er ein Vorbild ist für viele in seinem Alter. Da können sich viele eine Scheibe abschneiden. Das ist, glaube ich, nicht immer ganz einfache Rolle. Und er geht damit super um. Und genau das ist der springende Punkt. Er ist ja trotzdem noch ein Kind.“
„Ein bisschen selbstverständlich ist es auch, dass man natürlich mit seiner Schwester auch sorgsam umgeht.“
Zwei Jahre lang hat die Familie um Noras Leben gezittert. Sie hat einen seltenen Gendefekt, musste lange beatmet werden. Doch Nora kämpft, macht viele Fortschritte. Solche Momente sind für die Familien so wichtig.
„Sie hat richtig viel Spaß und sie ist total offen.“
„Das ist auch ein Aufruf an die Gesamtgesellschaft, dass wir versuchen, Menschen zu integrieren und in die Gesellschaft zu integrieren, die es deutlich schwerer haben als man selbst.“
Genau dafür setzen sich unsere Paten ein.
„Bitte spenden Sie."