Sauberes Geschäft in der Corona-Krise
Toilettenpapier-Regal leer? Das sind die besten Klopapier-Alternativen
30 weitere Videos
Umdenken statt aufregen
Das Coronavirus sorgt in Deutschland für eine echte Klopapier-Krise: Leere Regale in Supermärkten, Discountern und Drogerien. Warum wir überhaupt Toilettenpapier hamstern, zeigen wir im Video. Aber was nützt es, sich immer wieder aufzuregen. Gefragt sind jetzt echte Alternativen zum raren Toilettenpapier. Auch wenn wir uns umgewöhnen müssen: Es lohnt sich für die Umwelt und spart auch etwas Geld.
Waschlappen
Die erste Alternative: ein Waschlappen. Grundsätzlich immer eine Alternative zu Feuchttüchern, kann aber auch für kleine und große Geschäfte genutzt werden. Wenn Eltern ihre Babys untenrum mal richtig sauber machen wollen, greifen sie zum Waschlappen. Warum also nicht auch die Erwachsenen? Gut, es ist eine ziemliche Umstellung und viele werden die Vorstellung erstmal etwas eklig finden. Es ist aber sehr nachhaltig und man gewöhnt sich schneller daran, als man meint: Waschlappen einfach bei 60 Grad und mit Vollwaschmittel in die Waschmaschine geben und schon sind sie bereit für den nächsten Einsatz.
>> Waschlappen bei Amazon ansehen* 🛒
Bidet oder Hygiene-Dusche
Bei uns in Deutschland sind Bidets nicht besonders verbreitet, in anderen Ländern wie Frankreich oder Spanien schon eher: eine Kreuzung zwischen Toilette und Waschbecken. Nach dem Toilettengang mit einem Wasserstrahl einfach abspülen und fertig. Der Nachteil: In einer Mietwohnung oder auf die Schnelle kann ein Bidet nicht einfach eingebaut werden. Ähnlich funktioniert die nächste Alternative, ist aber dafür "to go":
Empfehlungen unserer Partner
HappyPo oder Po-Dusche
"Das Bidet für alle" oder "Alternative zu Feuchttüchern" - damit wirbt HappyPo auf der eigenen Homepage. Und tatsächlich ist die recht simple Idee ziemlich clever: In eine Plastikflasche wird Wasser eingefüllt. Drückt man die Flasche zusammen, entsteht über den sogenannten Duschkopf ein Wasserstrahl, mit dem man die Intimreinigung vornehmen kann. Das funktioniert auch unterwegs. Die Idee kam übrigens in der Gründershow "Die Höhle der Löwen" so gut an, dass Investorin Dagmar Wöhrl in das Geschäft mit dem Geschäft ordentlich investierte. HappyPo kann online bestellt werden, gibt es aber auch in der Drogerie.
>> HappyPo bei Amazon ansehen* 🛒
Duschen
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, haben Sie auch festgestellt: Fast alle bislang vorgestellten Toilettenpapier-Alternativen funktionieren mit Wasser. Da wir während der Corona-Krise eh alle viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen müssen, bietet sich nach dem Gang auf die Toilette eine äußerst effektive und saubere Alternative an: Schnell unter die Dusche oder in die Badewanne und mit dem Duschkopf untenrum saubermachen.
Küchenpapier und Taschentücher für den Notfall - aber niemals in der Toilette hinunterspülen
Papier ist Papier - könnte man meinen. Doch Küchenpapier* 🛒 ist reißfester und dicker als Toilettenpapier, der Schwerpunkt liegt bei der Saugfähigkeit. Taschentücher bestehen aus anderem Material und lösen sich ebenfalls im Wasser nicht so schnell auf. Den Effekt kennt jeder, der seine Hose mit Taschentuch in der Waschmaschine gewaschen hat. Im Notfall kann natürlich beides als Toilettenpapierersatz genutzt werden, gehört aber nach der Nutzung nicht in die Toilette, sondern in den Müll. Auch für sonstige Hygieneartikel, die auf keinen Fall in der Toilette hinuntergespült werden dürfen, sollte in jedem Bad ein kleiner Mülleimer stehen.
Klopapier-Rechner: So lange kommt Ihr Haushalt mit dem Toilettenpapier aus
Auch ohne Coronavirus und hamstern zu gehen, sollte man einige Vorräte zu Hause haben. Dazu gehört auch Toilettenpapier. Wie lange Ihr Haushalt mit dem gebunkerten Toilettenpapier auskommt, zeigt der Klopapier-Rechner: Einfach die gelagerten Klopapierrollen, durchschnittlichen Toilettengänge am Tag und Personen im Haushalt eingeben - und schon bekommt man angezeigt, wie lange die Vorräte noch halten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.