Keine Panik!

O du stressige: Mit diesen Tipps wird Weihnachten für alle ein Fest!

Familie am Tisch
Weniger Perfektionismus, mehr Zusammensein: SO läuft euer Weihnachtsfest harmonischer ab
RTL

Hektik unterm Weihnachtsbaum!
Das perfekte Festmahl, der perfekte Tannenbaum, der perfekt gedeckte Tisch – einfach das perfekte Weihnachtsfest. Wenn es um die schönsten Tage des Jahres geht, neigen viele Menschen zu Perfektionismus. Das bedeutet vor allem aber auch eines: Druck und Stress. Und das in einer Zeit, die doch vor allem besinnlich und schön sein soll. Doch es gibt Tipps und Tricks, wie euer Weihnachtsfest in diesem Jahr weniger stressig werden kann…
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Experte: Vor allem Perfektionisten packt der Weihnachtsstress

Überhöhte Erwartungen sorgen oft für Weihnachtsstress oder sogar Streit in der Famlie. Vor allem wenn eben alles ganz perfekt werden soll. Laut Dr. Kai Kahl von der Medizinischen Hochschule Hannover haben es vor allem besonders perfektionistische Menschen um die Weihnachtszeit schwer: „Wozu führt das? Zu Lichterkettenchaos und Kugelkrisen. Und welcher Ast jetzt nun weniger hoch oder niedrig hängt.“

Lese-Tipp: Kochmuffel aufgepasst! Einfaches 3-Gänge-Weihnachtsmenü ganz ohne Fleisch

Aber kann die Vorweihnachtszeit harmonischer ablaufen? Ein schönes Weihnachtsfest kann eben auch gerade dann schön werden, wenn nicht alles perfekt läuft. Psychologe Dr. Kai Kahl rät sogar dazu, aktiv zu versuchen, das Fest NICHT perfekt zu gestalten. Damit entlaste man sich selbst und das eigene Umfeld.

„Ich denke , wenn wir das schaffen, dass wir den Perfektionismus mal hinten anstellen und uns darauf besinnen, dass Weihnachten eigentlich das Fest des Zusammenseins, das Fest der Liebe ist, haben wir ganz viel gewonnen“, rät Dr. Kai Kahl im RTL-Interview.

Im Video: Diese Weihnachtsgeschenke bekommen unsere Haustiere

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipp vom Experten: Die ganze Familie mit einbinden

27%, also rund ein Viertel der Frauen gibt an, Weihnachten als sehr stressig zu empfinden. Bei den Männern ist es nur jeder Fünfte. Für ein entspanntes Weihnachtsfest empfiehlt es sich, die ganze Familie mit einzubinden. Auch Kinder können mithelfen: „Sie können wirklich alle Generationen mit einbinden für das Weihnachtsmenü. Und trauen Sie sich auch mal ihre Familie anzusprechen, ihren Vater, ihre Mutter, ihre Tochter. Das trägt zur Entlastung bei“, empfiehlt Dr. Kai Kahl.

Lese-Tipp: Hier findet ihr Xmas-Drinks zum Nachmixen

Der meiste Stress trete übrigens dann auf, wenn sich ein Mensch allein für das Gelingen des Festes verantwortlich fühlt. Doch wir feiern Weihnachten ja schließlich auch nicht allein, sondern im Normalfall in der Familie. Deswegen sei es ratsam, die Verantwortung gleichmäßig auf alle Familienmitglieder zu verteilen. So könnt ihr die Christmaskrise umgehen und dieses Weihnachten wird für alle zum Fest!