Alle Jahre wieder leidet die WäscheNerviges Sommer-Problem! Was hilft gegen Sonnencreme-Flecken?

Sonnencreme zu verwenden, ist unumgänglich – das wissen wir längst. Eher nervig sind allerdings die gelblichen Flecken, die danach oft auf der Kleidung prangen, besonders aus weißen Textilien lassen sie sich nur schwer wieder entfernen. Aber keine Angst: Ein paar einfache Tricks können helfen!
Der UVA-Filter ist schuld an den unschönen Flecken
Im Sommer sollte man immer Sonnencreme verwenden – auch im Schatten und an Tagen, an denen sich die Sonne hinter den Wolken versteckt. Die Sonnencreme schützt unsere Haut vor schädlichen UV-Strahlen und beugt somit Hautkrebs vor.
Lese-Tipp Hautkrebs früh erkennen – warum die ABCD-Regel so wichtig ist
Doch manchmal geht beim Eincremen etwas daneben und die Sonnenmilch landet auf den Klamotten. Es entstehen unschöne, gelbe Ränder, die auch nach der Wäsche nicht wieder rausgehen. Schuld daran ist der UVA-Filter in den Sonnenmilchprodukten. Dessen Farbe wird auf Textilien übertragen und lässt sich nur schwer oder gar nicht wieder auswaschen.
Lese-Tipp: Sonnencreme: Diese Fakten sollten Sie kennen
Diese Hausmittel helfen gegen Sonnencreme-Flecken
Spülmittel
Als klassischer Fettlöser ist herkömmliches Spülmittel für den schnellen Einsatz sehr gut geeignet. Den Fleck einfach gründlich damit einreiben und das Kleidungsstück so heiß wie möglich waschen. Am besten entscheiden Sie sich für eine sanfte Spüli-Variante ohne Duftstoffe, die auf die Haut nicht reizend wirkt.
Gallseife
Mit der guten alten Gallseife kann man viele Flecken entfernen – auch Sonnencreme-Flecken. Oft reicht es, den Fleck ordentlich damit einzureiben (es gibt auch Gallseife-Produkte mit integrierter Bürste zum Auftragen), das Ganze kurz einwirken lassen und anschließend auswaschen. Reicht das nicht aus, kann man den Fleck mit der Gallseife vorbehandeln und dann in der Waschmaschine waschen.
Essigwasser & Backpulver helfen auch gegen Sonnencreme-Flecken

Essigwasser
Bei leichten Flecken kann man das Kleidungsstück in Essigwasser einweichen. Dafür einfach normales Leitungswasser mit Essigessenz vermischen (erhältlich in Drogerien, Supermärkten oder online) und etwa eine Stunde einwirken lassen. Anschließend ganz normal waschen. Achtung: Bei empfindlichen Textilien wie Wolle oder Seide sollte man jedoch lieber auf Essigsäure verzichten.
Backpulver
Einfach die gelb verfärbten Stellen mit Wasser anfeuchten und Backpulver draufstreuen. Für ca. 30 Minuten einwirken lassen, locker abklopfen und dann in der Waschmaschine waschen. Achtung: Backpulver hat eine bleichende Wirkung. Das sollten Sie unbedingt beachten, bevor Sie es nutzen, um Flecken zu entfernen – testen Sie es am besten vorher an nicht gut sichtbaren Stellen.


