Heute vor 19 Jahren abgeschickt

Maria findet rührende Flaschenpost nach Ostsee-Sturmflut

Flaschenpost
Maria Capdepon auf dem überspülten Campingplatz in Waabs.
Maria Capdepon
von Christo Tatje und Anna-Sophie Schütz

Das Jahr hätte für sie nicht schlechter laufen können, doch dann kommt eine wahnsinnige Wende!
Maria und Dirk Capdepon finden am Wochenende eine 19 Jahre alte Flaschenpost. Der Inhalt haut sie um.

Schaden durch Sturmflut?

Am Samstag (21. Oktober) ist das Paar aus Ellerau zu Besuch bei ihrer Tochter, in Frankfurt am Main, als sie eine beunruhigende Nachricht erreicht. Im Norden wütet die Sturmflut und überspült den Campingplatz, auf dem auch ihr Wohnwagen steht. Sie ahnen Böses und reisen wieder ab.

Lese-Tipp: Horrorschäden in Millionenhöhe – die Sturmflut in beeindruckenden Bildern

Wassermassen in Waabs

„Wir hatten ein hartes Jahr hinter uns. Im April ist unser Hund gestorben, um Juni ist mein Vater gestoben, im Juli ist meine Schwiegermutter gestorben, das ging alles Schlag auf Schlag“, erinnert sich Maria im Gespräch mit RTL. Als sie auf dem Camping-Platz in Waabs (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ankommen rechnen sie mit dem Schlimmsten. „Es war erstmal eigentlich kein Durchkommen zu unserem Wohnwagen. Das Wasser stand bis weit über das Knie, fast bis zur Hüfte“, schildert sie.

Flaschenpost
Über 400 Wohnwagen sollen in Waabs unter Wasser gestanden haben.
Maria Capdepon
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das Wunder von Waabs

Doch dann kommt alles anders. Maria und ihr Mann können ihren Augen kaum glauben. „Da sind bestimmt 500 Wohnwagen, ungefähr 30 waren trocken und davon gehörte einer uns“, freut sie sich. Das Wasser muss kurz vor dem Fahrzeug stehen geblieben sein. Einen Meter vor der Tür liegt eine seltsame Flasche mit interessantem Inhalt.

Im Video: Diese Flasche reist um die halbe Welt

19 Jahre alte Flaschenpost

„Das war Wahnsinn, dass man in so einer Situation, wo alle wirklich geschockt sind von ihren Wohnwagen und den Wassermengen, diese Flaschenpost findet“, erzählt Maria. Sie öffnet die Flasche und zieht einen Zettel heraus, der gerade noch so von porösen roten Gummibändern zusammengehalten wird. Die außergewöhnliche Botschaft von 2004 überrascht sie: „Wer diese Flaschenpost bekommt, dem wünsche ich viel Glück“, steht auf dem Papier, das mit einem Kürbis verziert wurde.

Lese-Tipp: Geld gefunden? So viel Finderlohn steht Ihnen jetzt zu

Flaschenpost
Die besondere Botschaft aus der Flaschenpost (Nummer und Adresse wurden entfernt).
Maria Capdepon

Besondere Botschaft von Michel Sturm

Der Absender, ein neunjähriger Michel hinterlässt sogar eine Telefonnummer. Maria ruft sofort an und staunt nicht schlecht, als es auf der anderen Seite heißt: „Hier ist Familie Sturm.“ Sie schafft es tatsächlich, den jungen Michel zu finden und zu sprechen, weil die Nummer noch gleich ist. „Michel heißt auch noch Sturm. Das ist der Wahnsinn“, erinnert sie sich und freut sich.

Lese-Tipp: Paar mit Kind verschwindet mit 75.000 Euro-Camper

Ausstellung in Waabs

Mit ihrem Glücksbringer möchte Maria weiterhin Kontakt halten. „Das ist eine Wahnsinns-Geschichte“, sagt sie und hofft, dass die Pechsträhne jetzt endlich vorbei ist. Die Flaschenpost soll auf dem Campingplatz bleiben und in der Rezeption ausgestellt werden. „Als Erinnerung an so eine Jahrhundertflut“, sagt sie und damit sie ihr Glück mit der Öffentlichkeit teilen kann.