Die Sturmflut in Bildern

Horrorschäden in Millionenhöhe! Der Norden gleicht einem Trümmerfeld

Sturmflut 2023 in Heiligenhafen Ostsee
Der Sturm schob ein Motorboot auf die Promenade 21.10.2023
Eins von vielen Booten, das in Heiligenhafen auf die Promenade gespült wird.
IMAGO/APress

Erst jetzt wird das katastrophale Ausmaß sichtbar!
Nach der aggressiven Sturmflut zeigt sich an der Ostsee ein Bild der Verwüstung. Während die ersten Aufräumarbeiten anlaufen, wird klar: Dieser Sturm kommt dem Norden teuer zu stehen. Das Chaos in Bildern von Flensburg bis nach Rügen.

Im Video: RTL-Reporterin Anna Hohns berichtet über die Hochwasserlage in Flensburg

Flensburg: Schwimmende Schiffschraube im Vorgarten

Die Sturmflut kam mit voller Wucht und hat in Flensburg große Teile des Hafengebiets überschwemmt. Im südlichen Teil steht das Wasser so hoch, dass es auch vor dieser fest montierten Schiffsschraube keinen Halt macht und sie so wirken lässt, als wäre sie angespült worden. Neben ihr schwimmt eine Müllcontainer. In der Nacht zum Samstag soll der Wasserpegel laut Bundesamt für Seeschifffahrt in Flensburg bei 2,27 Meter über dem Normalwert gelegen haben.

Flensburg, Schleswig-Holstein, Aufräumarbeiten nach Jahrhundert-Hochwasser in Flensburg am Hafen West. Der Vorgarten des Foirmensotzes der FRS Syltfähre GmbH & Co. KG im Norderhofenen 19 steht komplett unter Wasser. Heraus ragt noch eine ausgestellte Schiffsschraube. Aufnahme vom 21.10.2023, Flensburg, *** Flensburg, Schleswig Holstein, clearing up work after century high water in Flensburg at the port west The front garden of the Foirmensotzes of the FRS Syltfähre GmbH Co KG in the Norderhofenen 19 is completely under water Out still protrudes an exposed ships propeller Photo from 21 10 2023, Flensburg,
Eine Schiffschraube ragt aus einem Vorgarten in Felensburg hervor.
IMAGO/Willi Schewski
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kiel: Wassermassen stürmen die Förde

Am Freitag drückt das Wasser mit gewaltiger Kraft in das Hafenbecken. Im Olympiahafen in Kiel Schilksee sollen mehr als 35 Boote gesunken sein, ein Schaden in Millionenhöhe. Die Aufräumarbeiten beginnen unmittelbar danach.

Lesen Sie auch: Ein Mensch stirbt bei der Sturmflut

Sturmflut
Weltuntergangsszenarien in Kiel.
IMAGO/penofoto

Heiligenhafen: Ein Trümmerfeld aus Booten

Auch in Heiligenhafen werden viele kleine Boote zerstört. Sie stapeln sich an der Promenade und vor vielen Gebäuden im Hafen, wie dieses Bild vom Samstag eindrucksvoll zeigt. Viele Besitzer werden wohl nie weder mit ihrem Schiff in See stechen können.

21.10.2023, Schleswig-Holstein, Damp: Beschädigte Schiffe liegen im Hafen nach einer Sturmflut auf einem Anleger. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Heiligenhafen am Freitag (21.20.).
dpa

Lübeck: Schwimmende Einhörner

In der Hansestadt soll ein Gastronom kreativ geworden sein. Laut deutscher Presseagentur hat er seine Kunden mit schwimmenden Einhörnern in die Bar gebracht. Große Teile der historischen Altstadt stehen hier zeitweise unter Wasser.

dpatopbilder - 14.10.2020, Schleswig-Holstein, Lübeck: Ein aufblasbarer Schwimmring für den Transport von Kunden ist bei Hochwasser vor einer Bar zu sehen. Für die gesamte deutsche Ostseeküste war ab Mittwochnachmittag eine Sturmflut vorhergesagt. Foto: Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kreative Idee: In Lübeck dienen Einhörner als Kundentransporter.
dpa

Rügen: Szenen wie auf einem Schlachtfeld

Es sieht fast aus, wie nach einem Bombeneinschlag. In Sassnitz werden Gehwegplatten durcheinander gespült. Das Bild zieht am Samstag zahlreiche Schaulustige ans Ufer.

Sturmflut
Die Sturmflut hat große Schäden auf Rügen hinterlassen.
dpa

Politiker fordern besseren Küstenschutz

Während die Sturmflut Schäden in Millionenhöhe hinterlässt, werden in Schleswig-Holstein Konsequenzen gefordert. Zahlreiche Lokalpolitiker fordern mehr Geld vom Bund, der für den Küstenschutz zuständig ist. Sie hoffen auf eine Überprüfung und Verbesserung der Küstenschutzkonzepte, damit sich Bilder wie diese nicht wieder wiederholen. (cta/dpa)