Mutige Molly

Kampf für ihre Babys! Schwangere Hündin überlebt Schlangenbiss und bekommt sieben Welpen

Hund Molly mit ihren Welpen
Die tapfere Hundemama Molly wird von einer Klapperschlange gebissen und gebärt dann sieben Welpen.
Arizona Humane Society

Hündin Molly ist eine echt tapfere Kämpferin. Kurz vor der Geburt ihrer Welpen wird die trächtige Hündin von einer Klapperschlange gebissen. Es beginnt ein Kampf ums Überleben, während sie gleichzeitig damit beschäftigt ist, ihre Welpen zu gebären.

Hündin Molly ist unaufhaltsam

Die Hündin wird in eine lokale Klinik gebracht. Diese wiederum informiert die Tierrettungsorganisation Arizona Huane Society (AHS). Als die Tierretter von AHS vor Ort eintreffen, um Molly zu helfen, hat sie bereits drei Welpen zur Welt gebracht. Der Schlangenbiss ist erst kurz Zeit her. Ihre Retter bringen sie in eine Klinik – auf der Fahrt kommen zwei weitere Mini-Hunde zur Welt. In der nächsten Klinik wird die Fellnase direkt mit einem Gegengift behandelt.

Lese-Tipp: Dogge Zeus ist der größte Hund der Welt - und der nächste Rekord wartet bereits

Die tapfere Molly und ihre fünf Welpen werden untersucht und anschließend in einem speziellen Bereich der Rettungsorganisation, den Mutternity Suites von AHS, untergebracht. Dieser medizinisch überwachte Bereich ist für trächtige und säugende Hunde, in dem sie gebären und sich um ihre Welpen kümmern können. Hier bringt Molly dann noch zwei weitere Welpen zur Welt.

Im Video: Hund rettet Kumpel vorm Ertrinken

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Molly und ihre Welpen sind wohlauf

Wie die Mitarbeiter der AHS auf ihrer Facebook-Seite schreiben erholen sich Molly und die sieben Welpen nun von den Strapazen der ereignisreichen Geburt.

Die Tierretter hoffen nun auf Unterstützung, denn Molly ist nicht die einzige Hündin, die in den Mutternity Suites ihre wohlverdiente Ruhe und Entspannung findet. Sie teilt sich den Platz mit zwei anderen Neu-Hundemüttern. Deswegen suchen die Helfer Freiwillige, die die Hunde mit ihren Welpen bei sich aufnehmen, damit so wieder Platz für weitere bedürftige Hunde frei wird. (kko)