Reisen wie vor der Pandemie
Von Deutschland nach Spanien? Das ändert sich jetzt bei den Gesundheitskontrollen!

Es ist soweit: Spanien setzt Gesundheitskontrollen für Reisen von Deutschland nach Mallorca ein Ende. Für Deutsche fühlt sich das Reisen nach Mallorca ab dem 2. Juni 2022 fast wie vor der Pandemie an. Doch wer aus Nicht-EU-Ländern nach Spanien einreist, kann weiterhin kontrolliert werden.
Lese-Tipp:Die Preise explodieren – 4 Tipps, wie Sie auf einen teuren Mietwagen verzichten können
Corona-Maßnahmen beim Reisen schwinden: Keine Gesundheitskontrolle mehr für EU-Bürger in Spanien
Man hatte sich schon fast daran gewöhnt, doch so langsam verschwinden auch beim Reisen die meisten Corona-Maßnahmen. Auch die Gesundheitskontrolle fällt an den spanischen Flughäfen für die Passagiere weg, die mit einem Flug aus der EU oder dem Schengenraum ankommen. Also können auch alle Deutschen mittlerweile ohne Gesundheitskontrolle nach Spanien einreisen. Das geht aus dem staatlichen Amtsblatt „BOE“ („Boletín Oficial del Estado“) vom Donnerstag (2. Juni 2022) hervor. Die Maßnahme sei ab sofort wirksam.
Lese-Tipp: Zärtliche Küsse mit einer schönen Brünetten – Mats Hummels knutschend auf Mallorca erwischt
Von Deutschland nach Spanien: Einreise wie vor der Pandemie möglich
Deutsche Touristen, die aktuell zum Beispiel nach Mallorca reisen wollen, brauchen daher keinen QR-Code mehr und keinen Corona-Test oder ein Impfzertifikat. Grob zusammengefasst: Die Einreise ist nach Spanien ist wie vor der Pandemie möglich.
Im amtlichen Schreiben begründet die Regierung den Schritt mit der überdurchschnittlich hohen Impfquote in Spanien. Zusammen mit der positiven Lage des Gesundheitssystems sei es aktuell möglich, die Einreisebedingungen nach Spanien zu lockern.
Ihre Meinung ist gefragt: Freuen Sie sich über die vereinfachte Einreise nach Mallorca?
Bürger aus Nicht-EU-Ländern müssen mit Gesundheitscheck rechnen
Trotzdem stehe weiterhin eine mögliche Gesundheitskontrolle für Touristen an, die aus Nicht-EU-Ländern per Luft- oder Seeweg einreisen wollen. „Diese können bei der Ankunft einer Kontrolle unterzogen werden, die zumindest die Messung der Körpertemperatur, eine Prüfung der Ausweise und einen optischen Check des körperlichen Befindens beinhaltet“, steht in dem amtlichen Schreiben. (mjä)