Volker Wissing im RTL-InterviewFunktioniert Deutschland noch, Herr Verkehrsminister?

von Philipp Sandmann

Die Bahn kommt zu spät, Krankenwagen kommen nicht rechtzeitig zum Unfallort und unsere Infrastruktur ist marode. Viele Menschen in Deutschland haben gerade das Gefühl, dass ganz wichtige Bereiche in unserem Land nicht mehr richtig funktionieren.
Was sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dazu? Funktioniert Deutschland noch? „Ja, Deutschland funktioniert. Wir sind nach wie vor eine der erfolgreichsten Volkswirtschaften, aber wir müssen etwas tun“, sagte Wissing im RTL/ntv Frühstart.
Der FDP-Politiker fügte allerdings hinzu: „Unser Land ist, vor allem im Infrastrukturbereich, im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen.“

"Bahn ist einem Stresstest ausgesetzt"

In dem Kontext gab Wissing zu, dass der akute Zustand der Deutschen Bahn „schwierig“ sei und man nicht in wenigen Monaten aufarbeiten könne, was in 15 Jahren versäumt wurde: „Wir haben ein Bahnnetz, das nicht in der Lage ist, den Verkehr aufzunehmen, der heute auf der Schiene fahren muss oder fahren soll.“

Wissing betonte, dass das aktuelle Netz „nicht geeignet“ sei für so viel Verkehr, der nicht nur aus Personenverkehr, sondern auch aus Gütertransporten und Hilfstransporten für die Ukraine bestehe: „Die Bahn ist einem Stresstest ausgesetzt.“ Ein neues Konzept werde das Netz künftig zu einem „Hochleistungsnetz“ machen: „Das ist aber ein Kraftakt und man kann nicht in wenigen Monaten die Infrastruktur aufarbeiten, die zehn Jahre oder 15 Jahre liegen gelassen wurde“, sagte der FDP-Politiker.

80 zusätzliche Züge zu Weihnachten

Mit Blick auf den aktuellen Reiseverkehr vor Weihnachten lobte Wissing, dass die Deutsche Bahn zusätzliche Kapazitäten bereitstelle: „Die Bahn hat 26.000 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Die Bahn wird 80 zusätzliche Züge einsetzen, das schafft 40.000 zusätzliche Plätze für Passagiere.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.