Fußball-Profi will sich nach Erkrankung doch impfen lassen
Virologe Prof. Stöhr zu Kimmich: "Preis der Erkrankung ist ungleich höher als durch die Impfung"

Der deutsche Fußball-Profi Joshua Kimmich hat mit seiner Skepsis an der Corona-Impfung bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Anfang November infizierte er sich dann selbst mit dem Virus, hat jetzt den Status eines Genesenen – und will sich dennoch impfen lassen. Professor Klas Stöhr erklärt im Gespräch mit RTL, ob das sinnvoll ist und warum sich Joshua Kimmich jetzt doch für die Impfung entschieden haben könnte.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Impfung trotz Genesung - ergibt das Sinn?
„Eine überstandene Erkrankung liefert in der Regel den gleichen oder sogar besseren Immunschutz als eine Impfung“, erklärt der Virologe Professor Klaus Stöhr. „Wie bei der Impfung sind nach der Genesung die Antikörpertiter sehr hoch. Zusätzlich werden hier noch weitere Komponenten des Immunsystems aktiviert, die eine breitere Immunantwort bieten.“
Eine zusätzliche Impfung kann also Sinn ergeben, wird aber in der Regel erst einige Monate nach der überstandenen Infektion mit dem Coronavirus als Booster empfohlen.
Ab wann ein Booster genau sinnvoll ist, sei unterschiedlich, so der Virologe. „Der Schutz ist nach der Genesung viele Monate gegeben. Wie lange genau, hängt – wie bei der Impfung – vom Immunsystem jedes Einzelnen ab.“
Warum hat sich Joshua Kimmich umentschieden?
Warum er sich nach seiner Erkrankung doch für die Impfung entschieden hat, hat Joshua Kimmich selbst bislang nicht erklärt. Für Professor Klaus Stöhr ist eine Erklärung aber naheliegend. „Herr Kimmich ist ein typisches Beispiel dafür, dass man eine Erkrankung als junger gesunder Mensch ohne schwere Auswirkungen überstehen kann. Aber der Preis ist eben ungleich höher als bei einer Impfung.“
Denn auch wenn Kimmich laut einer Vereinsmitteilung nur an einer „leichten Infiltrationen in der Lunge“ leide, also leichte Probleme mit den Lungenbläschen oder den Bronchien hat, kann er aktuell nicht für Spiele auflaufen oder vollumfänglich am Training teilnehmen. (lra)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.