Zu diesen Einkaufszeiten ist das Corona-Risiko am geringsten Video zeigt: So breitet sich Husten in einem Supermarkt aus
Einkaufen gehen muss jeder – das ist klar. Doch in Supermärkten kann es trotz aller Vorsicht schon einmal zu Gedränge kommen, wenn nicht alle Beteiligten aufpassen. Und der ein oder andere nimmt es mit den Masken nicht allzu genau und verteilt seine eventuell mit Coronaviren behafteten Aerosole über die ungeschützte Nase im Raum. Finnische Forscher haben jetzt ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie sich die Aerosole bei einem Husten im Supermarkt verbreiten. Masken helfen, dies in Teilen zu verhindern – aber einen hundertprozentigen Schutz bieten sie nicht. Was liegt da näher, als möglichst dann einzukaufen, wenn die wenigsten Menschen sich mit Lebensmitteln eindecken? Was ist denn jetzt die beste Zeit für einen Einkauf im Supermarkt – und was sollten Sie generell dabei beachten?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Im Zuge des Corona-Teil-Lockdowns: Hamstern hat wieder zugenommen
Seit November ist vieles wieder so wie in der ersten Phase des Coronavirus-Ausbruchs: Kontakte müssen beschränkt werden, Restaurants und Kneipen schließen, Veranstaltungen fallen aus. Auch das Einkaufsverhalten der Menschen ist seit Anfang November wieder anders – wenn auch nicht im gleichen Maße wie in der ersten Phase der Kontaktbeschränkungen. „Viele Menschen machen nun wieder Wocheneinkäufe in einem Supermarkt und vermeiden es, weitere Märkte aufzusuchen“, weiß Christian Böttcher, Pressesprecher vom Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). Auch Hamsterkäufe von haltbaren Lebensmitteln und Hygiene-Artikel nahmen prompt wieder zu.
+++ Hamsterkäufe: So sind Lidl, Aldi und Co. vorbereitet +++
Dienstags um 11 Uhr ist am leersten
„In der Regel ist morgens früh und abends spät wenig los in den Supermärkten“, sagt Böttcher. „Der späte Dienstagvormittag gegen 11 Uhr ist der Zeitpunkt, wo die geringsten Umsätze gemacht werden, auch der Mittwoch ist ein eher ruhiger Tag.“ Wer anderen Menschen beim Einkaufen also aus dem Weg gehen möchte, sollte auf diese Zeiten ausweichen – wenn er denn kann. Der Dienstag und der Mittwoch sind für Studenten und Rentner perfekt. Wer als Arbeitnehmer morgens einkaufen gehen will, sollte bedenken, dass gekühlte Ware kühl bleiben muss. Und wer den späten Abend anvisiert, muss damit rechnen, dass das Angebot bei Ost, Gemüse und Salat vielleicht nicht mehr ganz so üppig ist. Solo- und einfache Selbstständige haben es da noch am leichtesten, auch wenn sie unter der Corona-Krise teilweise am meisten zu leiden haben.
Meiden sollten Sie dementsprechend auf jeden Fall die späte Mittagszeit beziehungsweise den frühen Nachmittag, die Zeit nach Feierabend und natürlich den Samstag, denn da können nach wie vor die meisten Menschen sich ihre Zeit am freisten einteilen. Zwar hätten die Menschen auch bezüglich der Einkaufszeiten ihr Verhalten seit Ausbruch der Corona-Krise durchaus etwas geändert – aber nicht so stark, dass sich alles so umverteilt habe, dass die klassischen Rand-, Stoß und ruhigen Zeiten keinen Bestand mehr hätte, erklärt uns Böttcher.
Mit diesen Tipps kaufen sie coronasicher ein
Die Infektionszahlen sind hoch - so hoch, dass die Begegnung mit einer infizierten Person sehr wahrscheinlich geworden ist. Mit diesen acht Maßnahmen bleibt auch Ihr Einkauf coronasicher!
Wocheneinkäufe reduzieren die Kontakte: Wochenplan erstellen und möglichst alles auf einmal einkaufen.
Versuchen Sie immer den Sicherheitsabstand zu wahren und bitten Sie andere, dies ebenso zu tun.
Nehmen Sie Waren nur in die Hand, wenn Sie sie auch wirklich kaufen wollen.
Riechtests an Ost und Gemüse besser unterlassen.
Nicht ins Gesicht fassen, bis Sie sich die Hände gewaschen haben.
Hände nach Beendigung des Einkaufs nach Möglichkeit desinfizieren.
Spätestens Zuhause die Hände gründlich waschen.
Frisches Obst und Gemüse vor dem Verzehr ebenfalls gründlich waschen.
Neue Doku auf TVNOW: "Corona - Die 2. Welle"
Wie konnte es zu den vielen Corona-Erkrankten und dann zum Teil-Lockdown kommen? Mit aufwendigen Experimenten ergründen wir das in der neuen Doku "Corona - Die 2. Welle" auf TVNOW.
Video-Playlist: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht